Rückblick Faustball WM 2021 in Grieskirchen

Die IFA Faustball Weltmeisterschaft in Grieskirchen von 28. Juli – 01. August vereinte vier Medaillenentscheidungen in einem Event. Insgesamt kämpften 25 Teams in den Kategorien Frauen und U18 (Frauen und Herren) um WM-Gold, sowie die U21 Herren um den EM-Titel, so viele Mannschaften wie nie zuvor. Der Zuspruch der Fans war ebenfalls groß, über 8.000 Zuschauer strömten in der WM-Woche in die Faustball Arena und trotzten den teilweise heftigen Regenfällen.

4x Silber für Österreich

Ein wahres Faustballfest feierten Fans und Spieler in Grieskirchen. Für das sportliche Großevent wurde das Faustballzentrum zu einem WM-Gelände mit Center Court umgebaut. Mehr als 250 Helfer ermöglichten den Gästen aus der ganzen Welt eine unvergessliche Veranstaltung “Der Zuspruch der Zuschauer hat unsere Erwartungen noch übertroffen”, so Christoph Oberlehner vom Organisationskomitee.

Das Damennationalteam aus Österreich sicherte sich den Vizeweltmeistertitel vor der Schweiz und Chile. Deutschland konnte in allen 4 Bewerben Gold erobern.

Auch bei den Nachwuchsbewerben gab es 3x Silber für Österreich. Das wohl spannendste Spiel bei diesem Turnier lieferten sich Deutschland und Österreich im Finale der U18 Herren. In fünf Sätzen zwang das deutsche Team die Gastgeber vor ausverkaufter Tribüne in die Knie. Auch in bei der U18 Frauen WM und der U21 Herren EM triumphierte Deutschland vor Österreich. Bronze ging bei der Nachwuchs WM jeweils an Brasilien.

SPORTUNION Kader Athletinnen und Athleten:

Frauen
• Hieslmair Marlene, Angriff, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
• Lackinger Katharina, Abwehr, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
• Lugerbauer Ines, Angriff, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach

U21m
• Aichberger Matthias, Abwehr/Zuspiel, UNION Compact Freistadt
• Eidenhammer Lukas, Angriff, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Greifeneder Fabian, Abwehr/Zuspiel, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Hofstadler Fabian, Abwehr/Zuspiel, SPORTUNION Waldburg
• Kienberger Simon, AbwehrZuspiel, UNION Schwanenstadt
• Reingruber Thomas, Abwehr/Zuspiel, DSG UKJ Froschberg
• Schicho Jakob, Angriff, DSG UKJ Froschberg
• Thalhammer Philipp, Abwehr/Zuspiel, SC Laa/Thaya
• Teufer Gernot, Angriff, UNION Compact Freistadt
• Withalm Bernd, Angriff, UNION Compact Freistadt

U18m
• Cerny Immanuel, Angriff, UNION Wolkersdorf
• Einsiedler Philipp, Abwehr, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Voit Benjamin, Angriff, UNION Compact Freistadt
• Wiesinger Marcel, Abwehr, UNION Compact Freistadt

U18w
• Hartl Anika, Angriff ,SPORTUNION Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit
• Hartl Lea, Angriff, SPORTUNION Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit
• Hofstadler Helena, Zuspiel, SPORTUNION Waldburg
• Niederreiter Nicole, Abwehr, SPORTUNION Raiffeisen St. Veit/Pongau
• Rick Helene, Abwehr, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Unterauer Nina, Angriff, DSG UKJ Froschberg
• Wöss Sandra, Abwehr, SPORTUNION Ulrichsberg

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.