Sport Austria Finals: Gelungene Premiere mit starken Zahlen

Es war das große Comeback der Emotionen! Die Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz waren ein Sportfest zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.

Ein starkes Opening, vier Wettkampftage, mehr als 4.000 Athletinnen und Athleten, 16 Sportstätten, unzähligen Siegerehrungen, viele davon im imposanten „Thunderdome“ am Hauptplatz von Graz – es war die größte Meisterparty, die Österreich je gesehen hat. Und ein gelungener Re-Start des Sports, der gestärkt und mit beeindruckenden Zahlen aus der Krise kommt.

4.934 Athletinnen und Athleten, 10.000 Ticketregistrierungen

„Ich freue mich wirklich sehr, dass mit den ersten Sport Austria Finals ein begeisternder Re-Start des Sports gelungen ist“, sagt Sport Austria-Präsident Hans Niessl, der die Organisation des Mega-Events lobt und sich für die „ausgezeichnete Zusammenarbeit“ mit der Sportstadt Graz, dem Land Steiermark und dem Sportministerium bedankt. „Die Unterstützung dieser drei großen Player ist für eine Veranstaltung dieser Dimension unverzichtbar, weil diese Stellen ja nicht nur finanzieren, sondern die gesamte Idee dieser Sport Austria Finals mittragen.“

Der Funke ist jedenfalls übergesprungen. Auf die 24 teilnehmenden Sportverbände, die von der Premiere des Multisports-Events begeistert waren. Auf die 4.397 AthletInnen, die nach der langen Covid-19-Zwangspause Top-Leistungen zeigten. Auf die Fans, die im Rahmen der Möglichkeiten in die Sportstätten kamen. Mehr als 10.000 Menschen registrierten sich über die Finals-Website für Tickets.

Noch in Graz wurden die ersten Gespräche für die Sport Austria Finals 2022 geführt und der Termin fixiert. Die zweite Ausgabe des Multisport-Events findet von 16. bis 19. Juni 2022 in Graz statt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.