MORGEN findet die Fortbildung zu „UGOTCHI – Punkten mit Klasse” & SIMPLY STRONG statt

Unser sportliches Küken UGOTCHI wird den Volksschulkindern im Rahmen von „Punkten mit Klasse“ SIMPLY STRONG-Übungen näherbringen. Die (ball)spielerischen Übungen der heurigen Staffel bringen Spaß ins Klassen- und Wohnzimmer. Zusätzlich können die Kinder mit dieser willkommenen Abwechslung lockerer und leichter lernen.

Die Übungen wurden zusammengestellt vom Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA (www.simplystrong.at) mit freundlicher Unterstützung mit unserem zweiten Partner der Staffel, dem Österreichischen Fußball-Bund (www.oefb.at). Die theoretischen Hintergründe und die praktische Anwendung der SIMPLY STRONG Übungen werden gemeinsam erlernt und unterstützt die Umsetzung von „Punkten mit Klasse“ in der Schule (www.ugotchi.at). Die Übungen können dann direkt in der Klasse oder auch im Bewegungsraum durchgeführt werden. Es ist kein Umziehen, kein zusätzlicher Platzbedarf und kein zusätzliches Trainingsgerät erforderlich. Zusätzlich dazu kann das Bewegungsprogramm aber auch gezielt in den Kinderkursen von Vereinen eingesetzt werden.

Die Fortbildung wird heuer online über Microsoft Teams abgehalten. Am gestrigen 4. Mai waren bereits 90 Teilnehmende dabei, für den morgigen Tag sind bereits 95 Personen angemeldet.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Stabile Internetverbindung
  • Laptop, PC, Tablet oder Smartphone
  • Lautsprecher oder Kopfhörer
  • Nach Möglichkeit Kamera und Mikrofon (für Interaktion, wenn durch die Teilnahmezahl möglich)
  • Ausreichend Platz zur aktiven Teilnahme
  • Unterlagen zum Mitschreiben
  • sportliche Bekleidung

Sie erhalten rechtzeitig vor der Fortbildung eine Mail mit einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung für die Teilnahme, nützlichen Informationen und den Link für die online-Fortbildung.

Zielgruppe

Pädagog/innen, die ihre Klasse für das UGOTCHI Volksschulprogramm „Punkten mit Klasse“ angemeldet haben, und SPORTUNION Übungsleiter/innen und Trainer/innen.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.