MORGEN findet die Fortbildung zu „UGOTCHI – Punkten mit Klasse” & SIMPLY STRONG statt

Unser sportliches Küken UGOTCHI wird den Volksschulkindern im Rahmen von „Punkten mit Klasse“ SIMPLY STRONG-Übungen näherbringen. Die (ball)spielerischen Übungen der heurigen Staffel bringen Spaß ins Klassen- und Wohnzimmer. Zusätzlich können die Kinder mit dieser willkommenen Abwechslung lockerer und leichter lernen.

Die Übungen wurden zusammengestellt vom Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA (www.simplystrong.at) mit freundlicher Unterstützung mit unserem zweiten Partner der Staffel, dem Österreichischen Fußball-Bund (www.oefb.at). Die theoretischen Hintergründe und die praktische Anwendung der SIMPLY STRONG Übungen werden gemeinsam erlernt und unterstützt die Umsetzung von „Punkten mit Klasse“ in der Schule (www.ugotchi.at). Die Übungen können dann direkt in der Klasse oder auch im Bewegungsraum durchgeführt werden. Es ist kein Umziehen, kein zusätzlicher Platzbedarf und kein zusätzliches Trainingsgerät erforderlich. Zusätzlich dazu kann das Bewegungsprogramm aber auch gezielt in den Kinderkursen von Vereinen eingesetzt werden.

Die Fortbildung wird heuer online über Microsoft Teams abgehalten. Am gestrigen 4. Mai waren bereits 90 Teilnehmende dabei, für den morgigen Tag sind bereits 95 Personen angemeldet.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Stabile Internetverbindung
  • Laptop, PC, Tablet oder Smartphone
  • Lautsprecher oder Kopfhörer
  • Nach Möglichkeit Kamera und Mikrofon (für Interaktion, wenn durch die Teilnahmezahl möglich)
  • Ausreichend Platz zur aktiven Teilnahme
  • Unterlagen zum Mitschreiben
  • sportliche Bekleidung

Sie erhalten rechtzeitig vor der Fortbildung eine Mail mit einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung für die Teilnahme, nützlichen Informationen und den Link für die online-Fortbildung.

Zielgruppe

Pädagog/innen, die ihre Klasse für das UGOTCHI Volksschulprogramm „Punkten mit Klasse“ angemeldet haben, und SPORTUNION Übungsleiter/innen und Trainer/innen.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.