Wasserski-Dino Dobringer holt in Asten Lift-Double

Staatsmeister-Titel Nummer 20 im Springen für Wasserski-Dauerbrenner Daniel Dobringer!

Der 52-Jährige Dobringer gewann bei den Lift-Bewerben in Asten (OÖ) ÖMS-Gold und holte dazu auch noch den Landesmeister-Titel.
Der Traunsee-Athlet lieferte sich dabei mit Matthias Köttl ein Kopf-an-Kopf-Duell, verwies den Fischlhamer mit jeweils einem Meter Vorsprung zweimal auf den Silberrang.

Eigentlich hätte Daniel Dobringer aus ärztlicher Sicht noch pausieren müssen. Aber der älteste Athlet der Welt im 200 feet-Club – das sind 60,80 Meter – wollte seine letzte Staatsmeister-Titelchance 2020 nützen, biss nach seinem Muskelbündelriss in der Wade, die Zähne zusammen und sprang in den beiden Runden mit 51,50 Metern in der Staatsmeisterschaft, beziehungsweise 50,80 Metern in der OÖ-Landesmeisterschaft jeweils zu Gold.

Wobei es enorm spannend war: Denn Matthias Köttl ging jeweils nach ihm über die 1,80m-Schanze und kam in beiden Bewerben bis auf einen Meter heran!

Die erst 14-Jährige Leona Berner (WWU Traunsee) überraschte mit Silber im Trickbewerb

Für die große Überraschung sorgte Leona Berger: Die erst 14-Jährige gewann im Trickbewerb Silber vor Klubkollegin Theresa Schmidberger, die auch Kombinations-Bronze gewann.

Alle SPORTUNION Medaillengewinner der Staatsmeisterschaften 2020 in Fischlham (OÖ):
Männer:
Springen:
1. Daniel Dobringer (WWU Traunsee) 51,1m
2. Matthias Köttl (WLU Fischlham) 50,1m

Frauen, Trick:
2. Leona Berner (WWU Traunsee)
3. Theresa Schmidberger (WWU Traunsee)

Springen:
3. Theresa Schmidberger (WWU Traunsee) 34,7 m

Kombination:
3. Theresa Schmidberger (WWU Traunsee)

 

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.