SPORTUNION genießt höchstes Vertrauen der Sportverbände

Die SPORTUNION überzeugt im Vertrauensindex 28 Prozent der Befragten und erreicht damit den Spitzenwert innerhalb der österreichischen Sportorganisationen.

Zum ersten Mal wurden im APA/OGM-Vertrauensindex auch Verbände und Mitgliederorganisationen abgefragt. Unter den verschiedenen Sportverbänden in Österreich genießt die SPORTUNION die höchsten Bekanntheits- und Vertrauenswerte. Mit einem Vertrauenssaldo von 28 Prozent rangiert die Dachorganisation vor ÖSV (26 Prozent), ASKÖ (25 Prozent), ÖTV (17 Prozent), ÖFB (15 Prozent) und ASVÖ (10 Prozent).

Danke an alle Vereine und Ehrenamtlichen

„Die Österreicherinnen und Österreicher machen die SPORTUNION zum Sieger der Sportverbände im Vertrauensindex, noch vor dem ÖSV und dem ÖTV, trotz ihrer Medienpräsenz und ihrer prominenten Aushängeschilder. Das ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit österreichweit und unserer großartigen Vereine und Ehrenamtlichen, unseren Aushängeschildern, denen es Danke zu sagen gilt für das was sie in unserem Land leisten“, zeigt sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald hocherfreut. Der SPORTUNION gehören rund 4.400 Vereine mit über 921.000 Mitgliedern an.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.