SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet.

Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam. Alle unter ihnen konnten bereits mehrfach nationale und internationale Spitzenleistungen erbringen. Mit dem Nachwuchsförderpreis prämiert die SPORTUNION Salzburg diese Leistungen und Vereine, die mit ihrer engagierten Jugendarbeit besonders erfolgreiche Talente hervorbringen und auf ihrem Weg an die Spitze fördern und begleiten. „Zu sehen, wie sich junge Sportler:innen entwickeln, wie hart sie trainieren und wie sie für ihren Sport alles geben, ist bemerkenswert. Besonders freut es mich, wenn wir sie dabei als Verband bestmöglich unterstützen können“, betont Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.  Unter den diesjährigen Preisanwärtern sind Athlet:innen wie Armin Selimovic von der Karate Union Walserfeld, Olivia Lienbacher von der TGUS Salzburg oder Emilia Herzgsell vom USC Altenmarkt-Zauchensee zu finden. Die Nachwuchsförderpreise sind in der Summe mit 10.000 Euro dotiert. Neben der finanziellen Unterstützung ist dieser eine Chance für die jungen Nachwuchsathlet:innen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und auf ihr Talent aufmerksam zu machen.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem