Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten des Sports

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste.

So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina Bacher von der Turn-Gym-Union-Salzburg (TGUS) für ihre Weltmeistertitel sowie weitere Spitzenplatzierungen bei Weltmeisterschaften. Weiters wurde Matthias Höll, der neben dem Ehrenlorbeer in Gold auch mit dem Sport-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet wurde, geehrt. Er engagiert sich seit mehr als zwanzig Jahren beim Behindertensportverband und ist selbst höchst erfolgreich im Amputiertentennis, wo er 38 österreichische Meistertitel im Einzel und Doppel erreichen konnte.

Insbesondere Salzburg kann sich im Sport zu der Spitze dazuzählen und verdankt seine Bekanntheit den internationalen Erfolgen seiner Athlet:innen. Dazu kommt das langjährige ehrenamtliche Engagement von Funktionär:innen und Trainer:innen, die junge Leistungssportler:innen begleiten und einen wesentlichen Beitrag zum Breitensport leisten.

 

Salzburger Sport-Ehrenlorbeer in Gold

Katharina Bacher TGUS Salzburg
Olivia Lienbacher TGUS Salzburg
Matthias Höll SU Abtenau

 

Salzburger Sport-Ehrenzeichen in Gold

Maximilian Angerer USC Piesendorf
BEd. Karin Dorfinger Judo Flachgau
Johann Enzinger USK Hof
Helmut Gassner USC Abersee
Gerold Knapp Judounion Hallein-Golling
Johann Leimgruber USK Fusch
Johann Schaidreiter WSV St. Martin
Horst Scharfetter USK St. Michael
Herbert Steinhagen Vizepräsident SPORTUNION Salzburg
Johanna Vötter TSU St. Veit
Karl Weiß WSV St. Martin
Herbert Winkler TV Mittersill
Anton Meingast LV Reiter und Fahrer
Kurt Lassacher Skiclub Tamsweg

 

Salzburger Sport-Ehrenzeichen in Silber

Karin Baier-Bein freiRaum Abtenau
MMag. Horst Seifter USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der