UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Österreichzum Originalbeitrag

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ ist nicht nur ein bewährtes Programm zur Förderung von Bewegung und gesunder Lebensweise, sondern wurde 2024 auch von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung bestätigt die hohe Qualität und Wirksamkeit des Projekts, das jährlich rund 60.000 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren begeistert.

Das erwartet die Kinder

Gemeinsam mit dem Schulverein simplystrong by UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) bringt die SPORTUNION auch 2025 wieder Bewegung, Spaß und Abenteuer in die Klassenzimmer. Während das vergangene Jahr unter dem Motto „Die UGOTCHIADE und das kunterbunte Sportfest“ ganz im Zeichen der Olympischen Spiele stand, geht es heuer auf eine spannende „Entdeckungsreise“.

plakat_ugotchi2025_final_XS

Spielerisch die Welt entdecken

In der Jubiläumsstaffel begibt sich UGOTCHI mit seinen Powerfreund:innen Starky, Speedy, Willy und Skilly sowie Ostar-Richi, dem Maskottchen des ÖFB, auf eine faszinierende Reise um die Welt. Vom 5. Mai bis 1. Juni lernen die Kinder besondere Tiere, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und verschiedene Sportarten aus aller Welt kennen – alles verpackt in eine spannende, kindgerechte Geschichte, die Spaß und Bewegung fördert.

Was wird den Kindern geboten?

Alle teilnehmenden Klassen erhalten ein kostenloses Spielpaket. Darin enthalten ist ein Poster für das Klassenzimmer und dazu passende Schatztruhensticker. Zusätzlich erhalten alle Kinder ein liebevoll gestaltetes Punkteheft, in dem die Geschichte in einem Comic erzählt wird. Auch für das Punkteheft gibt es für die Kinder Teilnahmemedaillen zum Einkleben.

© BenniSchoen
Ugotchi 2025
UGOTCHI Unterrichtsmaterialien

Warum zahlt es sich aus dabei zu sein?

Von 5. Mai bis 1. Juni stellen wir für jeden Schultag kostenlose Bewegungsübungen als Video zur Verfügung. Diese lassen sich spielerisch ins Klassenzimmer integrieren und fördern die Konzentration sowie das Wohlbefinden der Kinder. Die kostenlose Anmeldung für „UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2025“ läuft nur noch eine Woche. Interessierte Volksschulen sollten diese Gelegenheit nicht verpassen und sich jetzt registrieren, um Teil des größten Volksschulprojekts Österreichs zu werden. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier. Seid dabei und macht mit eurer Klasse mit – denn Bewegung und Spaß sind der Schlüssel zu einem gesunden Schulalltag!

Unsere Partner

EW_simpystrong_Logo_breit
ÖFB Logo
Bundesministerium_Logo
logo-bundes-sport-gmbh-350x70-1

Das könnte dich auch interessieren...

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.

Young Athletes 2025

15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen umfasst der erlesene Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg im heurigen Jahr. Der Startschuss für die bereits dritte Runde von „Young Athletes“ ist gestern im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athlet:innen und ihr Umfeld erhalten für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen