BGUS55+ startet mit Aquagymnastikkursen ab 3. Oktober 2024

Aquagymnastik ist eine ideale Sportart für ältere Menschen. Durch den Auftrieb im Wasser werden die Gelenke entlastet, während der Wasserwiderstand die Muskulatur stärkt und die Ausdauer fördert. Der Kurs umfasst insgesamt 10 Einheiten, in denen unter fachkundiger Anleitung verschiedenste Übungen im Wasser durchgeführt werden. Das warme Thermalwasser vermittelt eine angenehme Entspannung und regt die Durchblutung an. Eine Bewegungsinitiative, die zu einer angenehmen Fitness führt.
Die Termine finden jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr im Kurhaus St. Josef in Bad Dürrnberg statt. Der Kursbeitrag liegt bei 55,00 Euro, der Badeintritt mit 10er Block bei 55,00 Euro.

Anmeldungen hierzu sind bis 30. September an die BGUS55+ bei Alfred Koch (0677 626 787 53) oder per mail an sebalfkoch@gmail.com möglich. Natürlich auch direkt zum Kursbeginn bei der Kursleiterin Heidi Vavricka.

Die BGUS55+ freut sich auf eure Teilnahme an den Aquagymnastikkursen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem