#BeActive Night 2024 im SZM

Das Sportzentrum Salzburg Mitte veranstaltet am Samstag, 28. September 2024, eine #BeActive Night. Von 17:00 bis 20:00 Uhr können Besucher:innen verschiedene Sportarten ausprobieren. Gemeinsam mit den Vereinen wird ein bunter und inklusiver Sportartenmix geboten: Rollstuhl-Basketball, Quidditch, kleine Spiele und Fun-Sports, Fußball-Keeper-Training, Taekwondo. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ist kostenlos und die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich!

Facts
Samstag 28. September 2024
17:00-20:00 Uhr
Sportzentrum Salzburg Mitte, Ulrike-Gschwandtner-Straße 6-8, 5020 Salzburg
Jede und Jeder ist willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht und sportlicher Vorerfahrung. Die Veranstaltung ist inklusiv und bietet auch die Möglichkeit zur Teilnahme von Menschen mit Behinderung.
Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr oder Fahrrad wird empfohlen.

Weitere Infos
www.facebook.com/sportzentrummitte

Hintergrundinformationen
Die #BeActive Night findet im Rahmen der Europäischen Woche des Sports an 35 Standorten in ganz Österreich statt. Die Europäische Woche des Sports ist eine Initiative der Europäischen Kommission; von 23. bis 30. September finden jedes Jahr in ganz Europa zahlreiche Sportveranstaltungen statt mit dem Ziel die Menschen zu Bewegung und einem aktiven Lebensstil zu motivieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.