SPORTUNION SALZBURG FEIERT 30 JAHRE SPORTS4FUN

7 Tourstopps, 38 Veranstaltungstage und 5.400 teilnehmende Kinder und Jugendliche – das ist Sports4Fun im Jubiläumsjahr 2024. Aus diesem Grund öffnete das Sportzentrum Mitte heute seine Pforten und lud mit 320 Kindern, 40 Trainer:innen und Ehrengästen zu einer der größten Geburtstagspartys des Landes. Neben diversen Show-Acts erwartete die Besucher:innen ein spektakulärer Fallschirmsprung des HSV Red Bull Salzburg.

Eine Erfolgsgeschichte feiert runden Geburtstag! Seit nunmehr 3 Jahrzehnten bietet die Ferienaktion der SPORTUNION Salzburg Kindern und Jugendlichen eine kostengünstige Möglichkeit ihre wohlverdiente Schulpause sportlich zu verbringen. Ganz zur Freude vieler Eltern und zahlreicher Vereine, die sich bei Sports4Fun präsentieren können. Alleine im heurigen Jahr wirken an allen 38 Veranstaltungstagen über 65 Vereine und 150 Trainer:innen mit, um ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Denn der Andrang innerhalb dieser zwei Wochen ist enorm: die tägliche Teilnehmeranzahl liegt bei 320 Kindern.

Leuchtturmprojekt im Sommer

Langeweile in den Ferien – mit der Ferienaktion Sports4Fun ein Fremdwort. Sowohl in der Stadt Salzburg als auch über die Gemeindegrenzen hinweg hat sich die Ferienaktion einen Namen gemacht und ist zu einem absoluten Highlight für Schüler:innen geworden. In den angrenzenden Regionen führen die örtlichen SPORTUNION-Vereine in Kooperation mit den Gemeinden und Tourismusverbänden die Ferienaktion durch. Das Programm beinhaltet unter anderem Basketball, Handball, Bogenschießen Quidditch, Tischtennis, Voltigieren, Schach, Floorball, Rhönrad und vieles mehr.

Prominenz in Feierlaune

In einem feierlichen Rahmen wurde der runde 30er am Gelände des Sportzentrum Mitte gefeiert. Neben dem Besuch diverser Sportstationen wartete auf alle Besucher:innen und Ehrengäste auch eine eigens einstudierte Showdance-Choreografie. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, Herbert Steinhagen, Obmann des Sportzentrums Mitte, waren ebenso unter den Gästen wie Dr. Florian Kreibich, Bürgermeister-Stellvertreter der Stadt Salzburg. „Die Ferienaktion Sports4Fun ist ein langjähriges Highlight unseres Sommerkalenders, um Kinder und Jugendliche langfristig für den Sport zu begeistern und unsere Vereinsangebote bestmöglich zu präsentieren. Es freut mich daher ganz besonders, dass wir mit dieser Aktion so erfolgreich sind und heute in einem so großen Rahmen diesen besonderen Tag feiern können“, so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

„Die Stadt Salzburg ist stolz darauf mit starken Partnern attraktive Freizeitangebote in der Ferienzeit anzubieten. Sports4Fun ist ein Leuchtturmprojekt, das seit vielen Jahren besteht und dieses Vorhaben bestmöglich umsetzt. Ich danke allen Förderern und Mitwirkenden für ihre tatkräftige Unterstützung und wünsche damit weiterhin so viel Erfolg“, betont Florian Kreibich, Bürgermeister-Stellvertreter der Stadt Salzburg.

Alles Gute kommt von oben

Nichts für schwache Nerven war der Überraschungs-Act, den die SPORTUNION Salzburg für die Feier organisierte. Der HSV Red Bull Salzburg setzte mit einem waghalsigen Fallschirmsprung aus 1.400 Metern eine klare Botschaft: das Projekt Sports4Fun fliegt in eine erfolgreiche Zukunft!

Sports 4 Fun 2024
Sports 4 Fun 2024
Sports 4 Fun 2024
MS_240724_Sports4Fun_5878

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &