Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren.

Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach Salzburg. Über tausend Schüler:innen werden bei den Events erwartet. Die Veranstaltungen finden unter der Woche während der Schulzeit statt und bieten den jungen Teilnehmer:innen eine vielfältige Auswahl an sportlichen Attraktionen, betreut von den Sportvereinen. Die bewegten Vormittage stehen ganz unter dem Motto: „Ausprobieren, austoben und Spaß haben.“

UGOTCHI Actionday sorgt für leuchtende Kinderaugen

Im Rahmen des Projekts „Kinder gesund bewegen 2.0“ veranstaltet die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen zum bereits dritten Mal den UGOTCHI Actionday für Volksschulkinder. Am 02. Juli sind rund 320 Kinder eingeladen, einen spannenden Vormittag mit actionreichen Trendsportarten zu verbringen. Angeboten wird unter anderem Feldhockey, Ultimate Frisbee, Airtrack und vieles mehr. Das UGOTCHI-Maskottchen lässt sich diesen Tag natürlich nicht entgehen und steht für Fotos jeglicher Art mit den Youngsters gerne zur Verfügung.

UNIQA und SPORTUNION machen gemeinsame Sache

Mit dem UNIQA Trendsportfestival folgt am 03. Juli ein weiteres Highlight des heurigen Veranstaltungskalenders. Einen Schultag lang stehen Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die wohlverdienten Ferien geht.

“Durch das UNIQA Trendsportfestival ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen, die aktuellen Trends der Sportwelt und die vielfältigen Möglichkeiten in unseren Sportvereinen kennenzulernen. Unser Ziel ist es junge Menschen zur Bewegung zu animieren. Sport ist ein Garant für Gesundheit und Wohlbefinden. Je früher wir bei dieser Altersgruppe Akzente setzen desto besser“, betont Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, die sich bei UNIQA und allen Unterstützern dieser Veranstaltung bedankt.

„Gemeinsam besser leben bedeutet, dass wir als Versicherung nicht nur Schutz bieten, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass unsere Gemeinschaft gesünder und stärker wird. Durch die Unterstützung des Trendsportfestivals setzen wir ein Zeichen dafür, dass Bewegung und Gesundheit fundamentale Werte sind, die wir gemeinsam fördern und schützen. Denn nur im Miteinander können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann“, erklärt Josef Pöchtrager, Landesdirektor der Salzburger UNIQA.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.