On the road again – Sport.Mobil tourt wieder durch Salzburg

Die neuen Termine von Sport.Mobil stehen fest. Start der Initiative ist am 26. Mai im Hans Donnenberg Park. Die weiteren Austragungsorte sind quer durch Salzburg verteilt. Organisator davon ist das Team von Streusalz. Mit der Aktion werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu Bewegung animiert und weiter gefördert.

Attraktionen im heurigen Jahr sind einmal mehr die 10 Meter lange Airtrack, eine mit Luft gefüllte Turnmatte. Weiters gibt es Longboards, Skateboards, Slacklines, Tennisschläger und Tennisnetz, Spikeball, Mini-Tischtennis, Mini-Billard, Balancebretter sowie alle möglichen Spielbälle. On Top sind bei vielen Terminen Vereinstrainer aus einer Sportart dabei, um die Sache noch spannender zu machen und um Interessierte dauerhaft und nachhaltig für eine Sportart bzw. ein Vereinsangebot zu begeistern. Anmeldungen sind für die einzelnen Termine nicht notwendig. Jeder/Jede sind bei Schönwetter herzlich willkommen. Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr.

Wann Wo
26.05. Hans Donnenberg Park (ab 13.00 Uhr)
29.05. Spielpark Süd (Merkur Park)
05.06. Schlosspark Hellbrunn
12.06. Hans Donnenberg Park
19.06. Schlosspark Hellbrunn

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“