Austrian Squash Challenge feiert heuer doppeltes Jubiläum!

Zum zehnten Mal in Folge findet heuer die ASC statt, diesmal von 27.Mai – 8.Juni. Österreichs größtes Squashevent feiert damit ein doppeltes Jubiläum. Zusätzlich findet nämlich das PSA-Weltranglistenturnier bereits zum 20.Mal in Folge statt. Bevor das Event am Glascourt seit 2015 im EUROPARK ausgetragen wurde, fand dieses Turnier jährlich seit 2005 im Tenniscourts Süd in Gneis statt.

Dorthin übersiedelt das Event auch heuer wieder, zumindest für die ersten Veranstaltungstage von 27. – 30. Mai. Ab dem 31. Mai wandert die ASC dann wie gewohnt auf den Glascourt am Theaterplatz im EUROPARK wo sie mit den Halbfinalspielen des Mozart Open Damen-Weltranglistenturniers fortsetzt.

Inzwischen hat sich das Event zu einem Fixpunkt im internationalen Turnierkalender etabliert. Seit 2022 wurde das PSA-Weltranglistenturnier sogar mit dem Damenbewerb und selber Dotation erweitert und ist somit Österreichs einziges Weltranglistenturnier mit einem Damen- und Herrenbewerb.

Neben diesen sportlichen Höhepunkten wird wie jedes Jahr auch den Besucher:innen die Möglichkeit geboten aktiv teilzunehmen. Die Kids & School Days, das Promiturnier und die Tombola sind wieder ein fester Bestandteil des Programms.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“