Saisonauftakt für Beachvolleyballer Paul Pascariuc und Laurenz Leitner

Mit dem Saisonstart im März 2024 haben die Beachvolleyballer Paul und Laurenz direkt zwei intensive Turniere in Brasilien bestritten. Das Olympische Jahr bringt bereits von Anfang an Herausforderungen mit sich, da alle Top-Teams um wertvolle Punkte für die Qualifikation kämpfen. Trotz starker Konkurrenz haben es Paul und Laurenz geschafft, sich für die Qualifikation der ersten drei Turniere zu qualifizieren.

Beim ersten Turnier in Recife, Brasilien, vom 21. bis 24. März 2024, trafen Paul und Laurenz auf das südamerikanische Duo Capogrosso/Capogrosso aus Argentinien. Obwohl sie sich nach einem harten Kampf geschlagen geben mussten, nutzten sie die Zeit vor dem nächsten Event, um sich intensiv vorzubereiten und potenzielle Gegner zu analysieren.

Saquarema: 2. Challenge Event, 2. Qualifikation // Brasilien

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Rio de Janeiro ging es für das Team direkt weiter zum zweiten Turnier der Saison nach Saquarema. Dort standen intensive Trainingseinheiten und eine strategische Vorbereitung auf das nächste Qualifikationsspiel gegen das chilenische Cousin-Duo Grimalt/Grimalt auf dem Programm. Obwohl es ein hart umkämpftes Match war, mussten sich Paul und Laurenz knapp geschlagen geben.

Ausblick auf den nächsten Stopp: Guadalajara, Mexiko

Nach den beiden Turnieren in Brasilien bereitet sich das Team nun in einem Mini-Trainingslager in Los Angeles intensiv auf den nächsten Challenge-Stopp vor. Vom 11. bis 14. April 2024 wird die Beach Pro Tour in Guadalajara, Mexiko, Station machen, und Paul und Laurenz sind entschlossen, sich bestmöglich vorzubereiten, um dort eine starke Leistung zu zeigen und für eine Überraschung zu sorgen.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &