Saisonauftakt für Beachvolleyballer Paul Pascariuc und Laurenz Leitner

Mit dem Saisonstart im März 2024 haben die Beachvolleyballer Paul und Laurenz direkt zwei intensive Turniere in Brasilien bestritten. Das Olympische Jahr bringt bereits von Anfang an Herausforderungen mit sich, da alle Top-Teams um wertvolle Punkte für die Qualifikation kämpfen. Trotz starker Konkurrenz haben es Paul und Laurenz geschafft, sich für die Qualifikation der ersten drei Turniere zu qualifizieren.

Beim ersten Turnier in Recife, Brasilien, vom 21. bis 24. März 2024, trafen Paul und Laurenz auf das südamerikanische Duo Capogrosso/Capogrosso aus Argentinien. Obwohl sie sich nach einem harten Kampf geschlagen geben mussten, nutzten sie die Zeit vor dem nächsten Event, um sich intensiv vorzubereiten und potenzielle Gegner zu analysieren.

Saquarema: 2. Challenge Event, 2. Qualifikation // Brasilien

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Rio de Janeiro ging es für das Team direkt weiter zum zweiten Turnier der Saison nach Saquarema. Dort standen intensive Trainingseinheiten und eine strategische Vorbereitung auf das nächste Qualifikationsspiel gegen das chilenische Cousin-Duo Grimalt/Grimalt auf dem Programm. Obwohl es ein hart umkämpftes Match war, mussten sich Paul und Laurenz knapp geschlagen geben.

Ausblick auf den nächsten Stopp: Guadalajara, Mexiko

Nach den beiden Turnieren in Brasilien bereitet sich das Team nun in einem Mini-Trainingslager in Los Angeles intensiv auf den nächsten Challenge-Stopp vor. Vom 11. bis 14. April 2024 wird die Beach Pro Tour in Guadalajara, Mexiko, Station machen, und Paul und Laurenz sind entschlossen, sich bestmöglich vorzubereiten, um dort eine starke Leistung zu zeigen und für eine Überraschung zu sorgen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.