Bundesliga Cup Turnier am 6. und 7.1.2024 in Linz

Im Tischtennis geht es im neuen Jahr gleich Schlag auf Schlag weiter. der UTTC Sparkasse Salzburg nimmt mit seinen 3 Herrenteams am Bundesliga Cup des ÖTTV am 6. und 7.1.2024 im  Sportpark Lissfeld in Linz teil.

Der Bundesliga Cup wird diesmal in Form eines Turniers ausgetragen. Die Vorrunden bis einschließlich den Halbfinalspielen werden am Sa. 6.1.2024 gespielt. Die 1. Mannschaft des UTTC ist auf Grund der Ergebnisse der Bundesliga der letzten Saison auf Nr. 4 gesetzt und würde im Halbfinale voraussichtlich auf Solex Consult Wr. Neustadt treffen. Pro Match werden von 3 Spielern eines Vereins nur je 1 Einzel, in Summe also 3 Einzelspiele, gespielt und nur bei einem Stand von 2:1 zusätzlich ein Doppel absolviert. Bei 2:2 entscheidet das bessere Satzverhältnis bzw. bei Gleichstand in weiterer Folge das bessere Punkteverhältnis. Sollte auch dieses gleich sein, entscheidet ein “golden set” ohne time out bis 6 Punkte, wobei die Teams einen Spieler frei benennen können. Es ist damit für ordentliche Spannung gesorgt. Die Finalspiele der Damen und Herren werden am So. 7.1.2024 von ORF Sport Plus direkt übertragen. Für alle Teams der 1. Bundesliga oberes Play Off besteht Teilnahmepflicht. Das Ziel des UTTC ist es, so weit wie möglich zu kommen und mit dem Einserteam um den Sieg mitzuspielen. Die Youngster-Teams 2 und 3 bekommen es in der 1. Runde mit Panaceo Stockerau bzw. TTC Raiffeisen Kuchl zu tun.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im