23 Medaillen bei den Judo-Landesmeisterschaften 2023

Am ersten Novemberwochenende fanden die Judo-Landesmeisterschaften für Schüler, U16, U18, U21 und allgemeine Klasse in Straßwalchen statt.

Über 300 Starter:innen aus 15 Vereinen gingen in die Bewerbe. Die Judounion Hallein-Golling ging mit 30 Judokas auf die Matte und konnte 9x Gold, 7x Silber und 7x Bronze mit nach Hallein und Golling nehmen. Einige waren das erste Mal bei einer Landesmeisterschaft dabei und trotz des zusätzlichen Stressfaktors zeigten alle gute Leistungen. Der Trainingseifer vieler Judokas wurde belohnt, so bei Almin Mahmuljin, der alle seine Kämpfe gewann und Landesmeister wurde. Michael Meisl wurde für seinen Ehrgeiz mit Bronze belohnt. Als Kampfrichter standen die HaGolér Georg Lamminger, Ralf Böhm und Manuel Sencar auf der Matte und zeigten ausgezeichnete Leistungen, Verena Bernhofer hatte die Wettkampfleitung über.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem