Salzburg Trailrunning Festival

Unter dem Motto „Cityflair & Mountainair“ geht von 20. bis 22. Oktober 2023 das bereits 12. Salzburg Trailrunning Festival über die Bühne – ein Wochenende voller Abenteuer in und rund um die Stadt Salzburg und den Salzburger Hausbergen.

Rekordanmeldestand von aktuell 1.600
Im Rahmen eines Pressgespräches am 04. Oktober in der Stiegl Brauerei gibt das Team rund ums Trailrunning Festival bekannt, dass das Interesse an der Veranstaltung in diesem Jahr überwältigend ist. Mit einer Rekordzahl von 1.600 Teilnehmer:innnen in der Anmeldestand zum aktuellen Zeitpunkt 30 % höher als im Vorjahr, was einen neuen Teilnehmerrekord von ca. 1.800 erwarten lässt. Unter den Teilnehmer:innen befinden sich auch einige der Topathlet:innen der Trailrunning-Szene wie z.B. Isabell Speer, letztjährige Siegerin des Festungstrails, oder die tschechische BOA-Athletin Kristyna Cerna, sowie bei den Herren unter anderem die Salomon Athleten Benedikt Detsch und Dominik Matt, die sich auf den herausfordernden Strecken messen werden. Ihre beeindruckenden Leistungen versprechen packende Wettkämpfe und spektakuläre Momente für alle Zuschauer und Fans.

Isabell Speer, Top-Athletin beim Salzburg Trailrunning Festival
Isabell Speer, letztjährige Siegerin des Festungstrails auf die Frage zur diesjährigen Erwartung als auch zum Event ganz allgemein: „Die Strecke des Festungstrails ist quasi meine Trainingsstrecke, mein Hausberg und ein ganz besonderer Trail mit dem Finish auf der Festung, weil man diese Möglichkeit nur beim Trailrunning Festival hat. Auch die Streckenführung mit dem finalen Anstieg zur Festung und den Wendeltreppen, ich kann das wirklich nur jedem empfehlen. Heuer bin ich beim Gaisbergtrail dabei, werde somit am Samstag nicht an den Start gehen, weil ich mit meiner Energie haushalten muss und die ganze Energie in den Gaisbergtrail stecken möchte. Auch bin ich bei Heimrennen immer ein wenig mehr nervös, aber ich werde mein Bestes geben, mir eine Zeit vornehmen, und je nach Tagesverfassung und Teilnehmerfeld wäre es toll, wenn ich aufs Podium laufen könnte“.

Doch nicht nur für Spitzensportler:innen wird bei der Veranstaltung einiges geboten, auch bereits die Kleinsten können beim Kinder und Windeltrail an den Start gehen. Bernd Frey, Geschäftsführer der Sportunion Salzburg: „Die Sportunion ist schon seit Jahren Unterstützer des Windel- und Kindertrails, weil es eine große Freude ist die Kinder zum Sport zu bewegen und zu motivieren. Selbst meine Kinder sind dabei und freuen sich jedes Jahr wieder dabei zu sein. Warum wichtig? Man muss ich vor Augen führen, dass in Salzburg inzwischen jedes 4. Kind in der Volksschule übergewichtig ist, bei den Jugendlichen sind es sogar schon 50 %. D.h., es gibt hier ein ganz wesentliches Thema um den Kindern Spaß und Freude am Sport zu vermitteln und dafür sind Veranstaltungen wie auch das Salzburg Trailrunning Festival prädestiniert und es freut uns sehr, hier dabei zu sein“, so Bernd Frey.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind