Vergangenes Wochenende fanden die ersten WIN Turniere des ÖTTV in Kapfenberg und Bruck an der Mur statt. Die Teilnehmer:innes des UTTC Sparkasse Salzburg haben sich sehr gut geschlagen. Den 1. Platz erreichten Sophia Pichler in der 2. Gruppe bei den Mädchen, Hussein Salimov bei der 7. Gruppe und Markus Enner bei der 15. Gruppe der Burschen. Sehr stark waren auch Alexander Dür mit dem 2. Platz und Simon Sams mit dem 5. Platz in der 1. Gruppe, Sebastian Weinzierl mit dem 3. und Joshua Sams mit dem 4. Platz in der 5. Gruppe, Matti Matschtisch mit dem 2. Platz in der 8. Gruppe und Theo Miklin mit dem 3. Platz in der 14. Gruppe bei den Burschen.
Das könnte dich auch interessieren...
Die SPORTUNION trauert um Josef Renner
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Josef Renner am Mittwoch, dem 29. Jänner 2025, im 89. Lebensjahr verstorben ist. Herr Renner war Gründungs- und Ehrenmitglied des Turnvereins der SPORTUNION Bergheim und zugleich langjähriger & ehrenamtlicher Übungsleiter der Sektion Turnen. Der gesamte Vorstand, die Geschäftsführung und alle Angehörigen des Landesverbands sprechen ihr Beileid zu diesem
Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!
Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten unterstützt Jackpot.fit Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Die aktuellen Kurse starten jetzt!
Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße
Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:
„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“