SPORTUNION Trendsporttage begeisterten hunderte Schüler für spektakuläre Sportarten

Am 04. und 05. Juli fanden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 14 Jahren konnten dabei die gefragtesten Trendsportarten kennenlernen und ausprobieren.

UGOTCHI Actionday
Im Rahmen des Projekts „Kinder gesund bewegen 2.0“ veranstaltete die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen zum zweiten Mal den Actionday für Volksschulkinder. Am 04. Juli waren rund 370 Kinder eingeladen, einen spannenden Vormittag mit actionreichen Trendsportarten zu verbringen. Angeboten wurde unter anderem Feldhockey, Ultimate Frisbee, Airtrack und vieles mehr. Der bewegte Vormittag stand ganz unter dem Motto: „Ausprobieren, austoben und Spaß haben.“

UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION
Mit dem beliebten UNIQA Trendsportfestival sorgten die SPORTUNION Salzburg und UNIQA wieder für jede Menge sportliche Action. Von Quidditch über Rhönrad bis hin zu Ninja war für alle etwas dabei. Rund 640 Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren waren dieses Jahr im Sportzentrum Mitte. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION findet während der Schulzeit statt und bietet den Jugendlichen eine breite Palette an Sportstationen, die von SPORTUNION-Vereinen betreut werden.

“Durch das UNIQA Trendsportfestival ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen, die aktuellen Trends und Optionen in unseren Sportvereinen kennenzulernen. Unser Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für den Vereinssport zu begeistern, um eine aktive und vitale Zukunft zu fördern.”“, erklärt Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, die sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt.

Sport im Alltag integrieren
„UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival hunderte Schülerinnen und Schüler aus ganz Salzburg – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivität in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung. Allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wünschen wir viel Spaß und eine aktive, schöne Ferienzeit“, so Dr. Waltraud Rathgeb, Landesdirektorin der SALZBURGER UNIQA.

 

Partner: UNIQA Salzburg, Biohof Achleitner, Polizei Salzburg, Fairplay

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der