UTTC Nachwuchs dominiert Jugend Landesmeisterschaften 2023

Am 13. und 14. Mai fanden im Sportzentrum Mitte die Jugend Landesmeisterschaften 2023 im Tischtennis statt. Die Nachwuchsspieler:innen des UTTC Salzburg Sparkasse dominierten dabei klar.

Am Samstag konnten acht von neuen Bewerben gewonnen werden. Die Überraschung des Tages war der Sieg von Simon Acimovic im U19 Einzel Bewerb, in dem er die arrivierten 2. Bundesligaspieler Kento Waltl und Florian Bichler hinter sich lassen konnte. Das U19 Doppel gewann er ebenfalls mit seinem Klubkollegen Alexander Dür. Im U15 Bewerb konnte sich Sebastian Weinzierl gegen den zwei Jahre älteren Simon Sams durchsetzen und mit Sophia Pichler auch das U15 Doppel für sich entscheiden. Die U11 Bewerbe entschied Theo Miklin für sich im Einzel und im Doppel gemeinsam mit Markus Enner. Bei den Mädchen siegte im U11 Bewerb Hanna Braun, die im gemischten Doppel mit Julian Scherer zweite wurde. Sophia Pichler siegte im U15 Mädchen Einzel und im gemischten Doppel mit Sebastian Weinzierl. Im U19 Mädchen Einzel gab es den einzigen Sieg für eine Nicht – UTTC Spielerin-Melina Matschtisch vom TTC Raiffeisen Kuchl gewann vor Sophia Fenneberg vom UTTC Neumarkt.

Auch am zweiten Tag der Nachwuchs Landesmeisterschaften im Tischtennis gewannen die jungen Talente des UTTC alle Bewerbe. Insgesamt gingen 15 Bewerbe der Altersklassen U11 bis U19 an den Verein. Die Überlegenheit zeigt sich im Medaillenspiegel, der ausweist, dass von 20 möglichen ersten Plätzen 19 von UTTC Spielerinnen und Spielern gewonnen wurden. Herausragend sind die 4 Goldmedaillen von Sophia Pichler und Sebastian Weinzierl, die die U13 und U15 Bewerbe dominierten. Dreimal erfolgreich war Simon Acimovic in den U17 und U19 Bewerben. Im U17 Einzel musste er sich dem Clubkollegen Alexander Dür geschlagen geben. Julia Dür gewann das U17 Einzel der Mädchen. Sie war krankheitsbedingt am ersten Tag der Landesmeisterschaft nicht am Start.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &