SPORTUNION-Ehrensenat trifft Energie und Kulinarik im Lungau.

Eine interessante und genussvolle Tour unternahm der Ehrensenat am 20. Oktober 2022 in den Lungau nach Muhr. Horst Scharfetter organisierte diesen Tagesausflug mit einem Besuch des ersten Kavernenkraftwerks im Bundesland Salzburg, in Hintermuhr und in Rotgülden.

Hier wurden die Besucher einmal mehr davon beeindruckt, wie mit der Kraft des Wassers Strom erzeugt wird und man natürliche Ressourcen, die in großem Ausmaß vorhanden sind,  als wertvolle Energielieferant nutzt. Ein tolles Projekt der Salzburg AG. Weiter ging es zum Nationalparkmuseum Muhr, wo überaus repräsentativ die Bedeutung der Mur, als zweitgrößter Fluss Österreichs und die Idee Nationalpark Hohe Tauern dargestellt werden. Gruber Hubert, Ehrenobmann des USK-Muhr führte durch die Ausstellung. Muhr ist die einzige Nationalparkgemeinde im Lungau. Zum Abschluss wurde im Alpengasthof Jedl mit dem “Schafaufbratln” die kulinarische Spezialität des Lungaus serviert. Damit fand das Treffen einen genussvollen Ausklang.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“