SPORTUNION-Ehrensenat trifft Energie und Kulinarik im Lungau.

Eine interessante und genussvolle Tour unternahm der Ehrensenat am 20. Oktober 2022 in den Lungau nach Muhr. Horst Scharfetter organisierte diesen Tagesausflug mit einem Besuch des ersten Kavernenkraftwerks im Bundesland Salzburg, in Hintermuhr und in Rotgülden.

Hier wurden die Besucher einmal mehr davon beeindruckt, wie mit der Kraft des Wassers Strom erzeugt wird und man natürliche Ressourcen, die in großem Ausmaß vorhanden sind,  als wertvolle Energielieferant nutzt. Ein tolles Projekt der Salzburg AG. Weiter ging es zum Nationalparkmuseum Muhr, wo überaus repräsentativ die Bedeutung der Mur, als zweitgrößter Fluss Österreichs und die Idee Nationalpark Hohe Tauern dargestellt werden. Gruber Hubert, Ehrenobmann des USK-Muhr führte durch die Ausstellung. Muhr ist die einzige Nationalparkgemeinde im Lungau. Zum Abschluss wurde im Alpengasthof Jedl mit dem “Schafaufbratln” die kulinarische Spezialität des Lungaus serviert. Damit fand das Treffen einen genussvollen Ausklang.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaften U12

Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem