14. Rhönradweltmeisterschaften in Sønderborg/Dänemark

Birgit Halwachs und Malena Kernacs schreiben österreichische Rhönradgeschichte, 1 kompletter Medaillensatz bei der 14. Rhönrad WM in Sønderborg / Dänemark am 27.und 28.Mai 2022.

Gold im Finale Geradeturnen mit Musik und Silber in der Spirale durch Birgit Halwachs und Bronze im Mehrkampf durch Malena Kernacs. Dazu Rang 4 im WM Finale für Malena Kernacs in der Spirale und Rang 6 im Sprungfinale für Birgit Halwachs.

Julia Kurz erreichte mit Verletzung Rang 6 im Einzelfinale Sprung und qualifizierte sich für das Sprungfinale der Junioren, verletzte sich jedoch beim 2 Sprung mit dem sie sich für das Finale trotz Sturz qualifiziert hatte. Sie konnte das Finale nicht mehr bestreiten.

Selina Memeti erreichte Rang 15 Ingrid Vukusic Rang 16 im Mehrkampf Elite, Emilie Memeti wurde 15. im Mehrkampf der Junioren.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia