Squash Jugendturnier in Graz

Am 05.März 2022 fand in Graz, im Heroes Squash Center, ein Jugendturnier statt. Jugendliche aus allen Bundesländern kämpften um Siege. Einen Internationalen Flair gaben die zahlreichen Jugendlichen aus Ungarn und Slowenien. Der Squash Club 80 war mit Julian Harrer, Levin Denifl, Jan Brugger und Lorenz Wallner (im Bild v.l.) vertreten. In der Altersgruppe BU15 startete Levin Denifl, die Gruppe war sehr stark mit Vertretern aus Ungarn und Slowenen besetzt – immerhin konnte Levin den guten 10. Platz erreichen. Die Klasse BU17 war in Salzburger Hand. Hier konnte sich Julian Harrer, gefolgt von Lorenz Wallner den 1.und 2.Platz sichern, Jan Brugger musste sich im Kampf um Platz 3 dem Grazer Tom Berger geschlagen geben.

Das Gesamtergebnis unter www.squash.or.at oder www.squashclub-80.sportunion.at

Die nächste Gelegenheit auf gute Platzierungen bieten von 26.-27.März die Salzburg Junior Open 2022.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem