Jetzt SportfunktionärIn des Jahres 2022 nominieren

Erstmalig gibt es eine Preisverleihung für besonders engagierte SportfunktionärInnen des Jahres 2022 im Rahmen der Leonidas-Gala

In den vergangenen zwei Jahren wurde der Vereinssport vor besonders große Herausforderungen gestellt. Es erforderte Durchhaltevermögen und gute Ideen bei allen Ehrenamtlichen, um Vereine und deren Mitglieder zu erhalten und mit angepassten Möglichkeiten zu versorgen. Diesem unermüdlichen Einsatz gilt ein großer Dank.

Um dieser wertvollen Arbeit entsprechend zu danken, wird im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit den Salzburger Nachrichten und dem Sportressort des Landes Salzburg erstmals im Zuge der Leonidas-Gala ein Preis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre verliehen.

 

Gewinnen können die fünf besten Einsendungen je zwei VIP-Tickets für die Leonidas-Gala. Außerdem erhält die beste Einreichung die Möglichkeit den Verein oder die Sportart in den Salzburger Nachrichten vorzustellen.

Jeder kann sich selbst oder Vereinsfunktionäre nominieren. Erforderlich für die Einreichung sind:

  • Vollständiger Name
  • Sportverein
  • Begründung warum die Person den Preis verdient hat
  • Foto der nominierten Person
  • E-Mail bis zum 28.02. 2022 an sport@salzburg.gv.at

Die Beschreibung sollte gut darstellen, warum es die Person verdient hat den Preis zu gewinnen. Zum Beispiel durch einen unermüdlichen Einsatz während der Corona-Pandemie oder mit Hilfe neuer Ideen, die den Verein weiterentwickelt haben.

Teilnahmeberechtig sind alle Personen ab 14 Jahren. Eine Vereinszugehörigkeit im Bundesland Salzburg ist für eine Teilnahme erforderlich! Alle Einreichungen werden von einer unabhängigen Jury des Landes Salzburg bewertet.

Weitere Informationen unter: Sportfunktionärspreis2022

und SN Beilage Leonidas Wahl

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der