Jetzt SportfunktionärIn des Jahres 2022 nominieren

Erstmalig gibt es eine Preisverleihung für besonders engagierte SportfunktionärInnen des Jahres 2022 im Rahmen der Leonidas-Gala

In den vergangenen zwei Jahren wurde der Vereinssport vor besonders große Herausforderungen gestellt. Es erforderte Durchhaltevermögen und gute Ideen bei allen Ehrenamtlichen, um Vereine und deren Mitglieder zu erhalten und mit angepassten Möglichkeiten zu versorgen. Diesem unermüdlichen Einsatz gilt ein großer Dank.

Um dieser wertvollen Arbeit entsprechend zu danken, wird im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit den Salzburger Nachrichten und dem Sportressort des Landes Salzburg erstmals im Zuge der Leonidas-Gala ein Preis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre verliehen.

 

Gewinnen können die fünf besten Einsendungen je zwei VIP-Tickets für die Leonidas-Gala. Außerdem erhält die beste Einreichung die Möglichkeit den Verein oder die Sportart in den Salzburger Nachrichten vorzustellen.

Jeder kann sich selbst oder Vereinsfunktionäre nominieren. Erforderlich für die Einreichung sind:

  • Vollständiger Name
  • Sportverein
  • Begründung warum die Person den Preis verdient hat
  • Foto der nominierten Person
  • E-Mail bis zum 28.02. 2022 an sport@salzburg.gv.at

Die Beschreibung sollte gut darstellen, warum es die Person verdient hat den Preis zu gewinnen. Zum Beispiel durch einen unermüdlichen Einsatz während der Corona-Pandemie oder mit Hilfe neuer Ideen, die den Verein weiterentwickelt haben.

Teilnahmeberechtig sind alle Personen ab 14 Jahren. Eine Vereinszugehörigkeit im Bundesland Salzburg ist für eine Teilnahme erforderlich! Alle Einreichungen werden von einer unabhängigen Jury des Landes Salzburg bewertet.

Weitere Informationen unter: Sportfunktionärspreis2022

und SN Beilage Leonidas Wahl

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem