Aqeel Rehman im Halbfinale bei Sylvester Trophy in Uster, Schweiz

Von 11. – 14. März stand Österreichs Squash-Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman (WRL 89) erstmals seit Weihnachten wieder im Einsatz in einem PSA-Weltranglistenturnier.

Bei der Sylvester Trophy im schweizerischen Uster, startete der Salzburger, gesetzt als Nummer zwei, in das mit ausnahmsweise nur 3.000 USD dotierte Turnier. Derzeit werden coronabedingt nur die halben Preisgelder zur Verfügung gestellt, wobei die regulären WRL-Punkte vergeben werden.
Nach drei Siegen wurde der Erfolgslauf im Halbfinale äußerst knapp von dem an Nummer vier gesetzten Deutschen Valentin Rapp (WRL 128) gestoppt. Nach 69 Minuten Spielzeit (längstes Spiel des Turniers) und zwei vergebenen Matchbällen musste sich Aqeel Rehman im fünften Satz mit 10/12 geschlagen geben. Zuvor wehrte die heimische Nummer eins selbst sogar noch zwei Matchbälle gegen sich ab. Das Endergebnis lautete 11/5, 8/11, 8/11, 13/11, 10/12.
Den Titel holte sich der topgesetzte Japaner Ryosei Kobayashi (WRL 70) mit einem 3/1 (11/5, 77/8, 7/11, 11/3) Erfolg gegen Rehman-Bezwinger Rapp.
Die drei weiteren Österreicher Jakob Dirnberger, Lukas Windischberger und Georg Stiosser schieden in der zweiten bzw. ersten Runde bereits aus.

Für den nächsten Turniereinsatz heißt es nun wieder ‘Bitte warten’. Denn leider gibt es abgesehen von den Austrian Open, welche durch Aqeel Rehman selbst jährlich organisiert werden, keine weiteren PSA-Tuniere in Österreich. Dies sollte sich dringendst ändern um den Wettbewerbsnachteil der heimischen Athleten zu minimieren.

Die Austrian Squash Challenge samt dem Austrian Open und Bundesliga Play-Offs sind heuer wieder von 28. Juni – 10. Juli am Glascourt im EUROPARK geplant – sofern es die Umstände zulassen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem