Aqeel Rehman im Halbfinale bei Sylvester Trophy in Uster, Schweiz

Von 11. – 14. März stand Österreichs Squash-Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman (WRL 89) erstmals seit Weihnachten wieder im Einsatz in einem PSA-Weltranglistenturnier.

Bei der Sylvester Trophy im schweizerischen Uster, startete der Salzburger, gesetzt als Nummer zwei, in das mit ausnahmsweise nur 3.000 USD dotierte Turnier. Derzeit werden coronabedingt nur die halben Preisgelder zur Verfügung gestellt, wobei die regulären WRL-Punkte vergeben werden.
Nach drei Siegen wurde der Erfolgslauf im Halbfinale äußerst knapp von dem an Nummer vier gesetzten Deutschen Valentin Rapp (WRL 128) gestoppt. Nach 69 Minuten Spielzeit (längstes Spiel des Turniers) und zwei vergebenen Matchbällen musste sich Aqeel Rehman im fünften Satz mit 10/12 geschlagen geben. Zuvor wehrte die heimische Nummer eins selbst sogar noch zwei Matchbälle gegen sich ab. Das Endergebnis lautete 11/5, 8/11, 8/11, 13/11, 10/12.
Den Titel holte sich der topgesetzte Japaner Ryosei Kobayashi (WRL 70) mit einem 3/1 (11/5, 77/8, 7/11, 11/3) Erfolg gegen Rehman-Bezwinger Rapp.
Die drei weiteren Österreicher Jakob Dirnberger, Lukas Windischberger und Georg Stiosser schieden in der zweiten bzw. ersten Runde bereits aus.

Für den nächsten Turniereinsatz heißt es nun wieder ‘Bitte warten’. Denn leider gibt es abgesehen von den Austrian Open, welche durch Aqeel Rehman selbst jährlich organisiert werden, keine weiteren PSA-Tuniere in Österreich. Dies sollte sich dringendst ändern um den Wettbewerbsnachteil der heimischen Athleten zu minimieren.

Die Austrian Squash Challenge samt dem Austrian Open und Bundesliga Play-Offs sind heuer wieder von 28. Juni – 10. Juli am Glascourt im EUROPARK geplant – sofern es die Umstände zulassen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.