Eagles siegten gegen die Lakers Kärnten

Den Eagles steht ein kompaktes Kärnten Programm vor der Tür. Nach dem letzten EWHL Spiel für diese Saison am Samstag gegen die Lakers folgt kommendes Wochenende das ÖSM-Semifinale mit Hin-und Rückspiel.

Somit war das Samstagspiel eine Art Standortbestimmung für beide Teams. Und die Eagles starteten perfekt. Nach genau 41 Sekunden traf Annika Fazokas zur raschen Führung für die Salzburgerinnen, die daraufhin sofort das Kommando übernahmen. In der 14. Minute erzielte dann Nadja Granitz nach perfektem Querpass von Agata Sarnovska den zweiten Treffer der Eagles.

Im Mitteldrittel waren die Salzburgerinnen weiter am Drücker. Emilie Brigham war es in der 26.Minute, die das Trefferkonto der Eagles auf drei erhöhte. Zwei Minuten später konnten die Gäste durch Anna Hanser das erste Mal anschreiben. In Folge nahmen die Eagles einige Strafen und die Kärntnerinnen kamen dadurch besser ins Spiel. Doch durch die konzentrierte Defensivarbeit der Eagles überstanden die Salzburgerinnen diese Phase ohne Gegentreffer. Drei Minuten vor Drittelpause war es dann Salzburgs Topscorerin Annika Fazokas, die ihren Doppelpack erzielte.

Das Schlussdrittel zeigte weiterhin ein starkes Eagles Team und Lakers, die in deren Powerplays ihre Chancen suchten. Und Emilie Brigham, die mit Toren in der 45. und in der 57. Minute für den schlussendlich klaren Eagles Sieg sorgte.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der