Eagles siegten gegen die Lakers Kärnten

Den Eagles steht ein kompaktes Kärnten Programm vor der Tür. Nach dem letzten EWHL Spiel für diese Saison am Samstag gegen die Lakers folgt kommendes Wochenende das ÖSM-Semifinale mit Hin-und Rückspiel.

Somit war das Samstagspiel eine Art Standortbestimmung für beide Teams. Und die Eagles starteten perfekt. Nach genau 41 Sekunden traf Annika Fazokas zur raschen Führung für die Salzburgerinnen, die daraufhin sofort das Kommando übernahmen. In der 14. Minute erzielte dann Nadja Granitz nach perfektem Querpass von Agata Sarnovska den zweiten Treffer der Eagles.

Im Mitteldrittel waren die Salzburgerinnen weiter am Drücker. Emilie Brigham war es in der 26.Minute, die das Trefferkonto der Eagles auf drei erhöhte. Zwei Minuten später konnten die Gäste durch Anna Hanser das erste Mal anschreiben. In Folge nahmen die Eagles einige Strafen und die Kärntnerinnen kamen dadurch besser ins Spiel. Doch durch die konzentrierte Defensivarbeit der Eagles überstanden die Salzburgerinnen diese Phase ohne Gegentreffer. Drei Minuten vor Drittelpause war es dann Salzburgs Topscorerin Annika Fazokas, die ihren Doppelpack erzielte.

Das Schlussdrittel zeigte weiterhin ein starkes Eagles Team und Lakers, die in deren Powerplays ihre Chancen suchten. Und Emilie Brigham, die mit Toren in der 45. und in der 57. Minute für den schlussendlich klaren Eagles Sieg sorgte.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem