Nations Clash und German Beach Trophy

Die ersten Wettkämpfe 2021 finden für Julian Hörl in Düsseldorf im Rahmen eines neuen, innovativen Projekts statt. Das Team der New Beach Order rund um den deutschen Nationalspieler Alexander Walkenhorst stellt in Zeiten der europaweiten Lockdowns ein Event auf die Beine, das mit über 400.000 Zusehern pro Tag auf dem Streamingportal Twitch.tv übertragen wird.

In der ersten Woche der German Beach Trophy war Julian mit dem Slowenen Nejc Zemljak sehr erfolgreich. Sie konnten in der Hinrunde des Ligasystems 6 der 7 Spiele für sich entscheiden. Die Rückrunde in der zweiten Woche konnte Hörl aufgrund wichtiger Termine in Salzburg nicht bestreiten. Aber durch die gute Leistung in der ersten Woche qualifizierte sich das österreichisch/slowenische Duo dennoch für die Playoffs, die von 10. bis 13. Februar 2021 stattfinden.

“Es ist ein Traum überhaupt einen Wettkampf in diesen Zeiten zu haben. Das Event ist wahnsinnig cool aufgezogen! Es wird den Spielern und den Zuschauern wirklich viel geboten”, so der Saalfeldner.

Ein weiteres Highlight ist der Nations Clash, der von 4. bis 7. Februar 2021 auch im Rahmen der New Beach Order stattfinden wird. Hier trifft sich die Beachvolleyball Elite Europas. Es spielen immer zwei Teams pro Nation gegeneinander, mit dabei sind Deutschland, Niederlande, Schweiz und Österreich. Da sich Martin Ermacora leider verletzt hat, springt Julian Hörl für ihn ein und spielt das Turnier mit Moritz Pristauz. Für Österreich werden neben Doppler/Horst daher auch Pristauz/Hörl an den Start gehen.

“Es tut mir leid für Martin und ich wünsche ihm gute Besserung. Als mich Moritz gefragt hat, sagte ich sofort zu, weil ich mich freue, einen weiteren Wettkampf mit den Topteams aus Europa zu haben. Das ist in einer Zeit, in der die Austragung internationaler Turniere grundsätzlich unsicher ist, unglaublich viel wert”, erzählt Julian Hörl.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem