Nations Clash und German Beach Trophy

Die ersten Wettkämpfe 2021 finden für Julian Hörl in Düsseldorf im Rahmen eines neuen, innovativen Projekts statt. Das Team der New Beach Order rund um den deutschen Nationalspieler Alexander Walkenhorst stellt in Zeiten der europaweiten Lockdowns ein Event auf die Beine, das mit über 400.000 Zusehern pro Tag auf dem Streamingportal Twitch.tv übertragen wird.

In der ersten Woche der German Beach Trophy war Julian mit dem Slowenen Nejc Zemljak sehr erfolgreich. Sie konnten in der Hinrunde des Ligasystems 6 der 7 Spiele für sich entscheiden. Die Rückrunde in der zweiten Woche konnte Hörl aufgrund wichtiger Termine in Salzburg nicht bestreiten. Aber durch die gute Leistung in der ersten Woche qualifizierte sich das österreichisch/slowenische Duo dennoch für die Playoffs, die von 10. bis 13. Februar 2021 stattfinden.

“Es ist ein Traum überhaupt einen Wettkampf in diesen Zeiten zu haben. Das Event ist wahnsinnig cool aufgezogen! Es wird den Spielern und den Zuschauern wirklich viel geboten”, so der Saalfeldner.

Ein weiteres Highlight ist der Nations Clash, der von 4. bis 7. Februar 2021 auch im Rahmen der New Beach Order stattfinden wird. Hier trifft sich die Beachvolleyball Elite Europas. Es spielen immer zwei Teams pro Nation gegeneinander, mit dabei sind Deutschland, Niederlande, Schweiz und Österreich. Da sich Martin Ermacora leider verletzt hat, springt Julian Hörl für ihn ein und spielt das Turnier mit Moritz Pristauz. Für Österreich werden neben Doppler/Horst daher auch Pristauz/Hörl an den Start gehen.

“Es tut mir leid für Martin und ich wünsche ihm gute Besserung. Als mich Moritz gefragt hat, sagte ich sofort zu, weil ich mich freue, einen weiteren Wettkampf mit den Topteams aus Europa zu haben. Das ist in einer Zeit, in der die Austragung internationaler Turniere grundsätzlich unsicher ist, unglaublich viel wert”, erzählt Julian Hörl.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der