App-Run übertrifft Erwartungen

Der zahlreichen Anmeldungen zum App-Run haben die Erwartungen des Veranstalters des Salzburg Trailrunning Festival deutlich übertroffen. Insgesamt haben sich 632 Personen entweder zum Panorama- oder Gaisbergtrail angemeldet.

Ganze 17 Tage wurde der Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt zum Hot Spot des Traillaufsports in Salzburg. Von früh am Morgen bis spät in den Abend haben sich immer wieder TeilnehmerInnen beider Distanzen auf die Strecke begeben.

Vom Vorjahressieger Andreas Schindler bis zu kompletten Trail-Newcomern waren LäuferInnen mit unterschiedlichsten Motivationen am Start. Genau dieser Mix hat den App-Run 2020 so besonders werden lassen.

Andreas Schindler und Balthasar Laireiter als Streckenschnellste

Obwohl die Bedingungen an den 17 Lauftagen immer unterschiedlich waren, hat es natürlich über die Gesamtwertung jeweils Streckenschnellste gegeben.

Beim 6 km Panoramatrail war bei den Herren Vorjahressieger Andreas Schindler mit einer Zeit von 22 Minuten und 31 Sekunden der Schnellste.

Über die Strecke des Gaisbergtrails legte der Flachgauer Balthasar Laireiter mit 2 Stunden 13 Minuten und 50 Sekunden die schnellste Zeit hin. Mit seinem Lauf war er knapp schneller als Andreas Schindler, der bei seinem Lauf mit Nässe und Kälte zu kämpfen hatte und dennoch mit 2 Stunden 15 Minuten und 16 Sekunden eine Fabelzeit hinlegte.

Sarah Völkel auf beiden Strecken unschlagbar

Bei den Damen führte kein Weg vorbei an Sarah Völkel, sie war auf beiden Strecken unschlagbar. Mit schnellen 28 Minuten und 43 Sekunden beim Panoramatrail und ebenso starken 2 Stunden 37 Minuten und 40 Sekunden über den 23,5km langen Gaisbergtrail konnte sie sich über beide Distanzen an der Spitze behaupten.

App-Run als erfolgreiches Alternativkonzept

“In Zeiten wie diesen war die Entscheidung für den App-Run genau die richtige”, freut sich Organisator Josef Gruber über den erfolgreiche Durchführung des Trailrunning Festivals unter besonderen Voraussetzungen. “Der starke Zuspruch der LäuferInnen mit deutlich mehr als 600 Anmeldungen zeigt, dass sich die Leute bewegen und laufen wollen. Der App-Run war das perfekte Angebot dafür, Wettkampf-Feeling unter sicheren Rahmenbedungen zu schaffen”, zieht der selbst begeisterte Trailläufer zufrieden Bilanz.

10-Jahres-Jubiläum im nächsten Jahr

2021 wird das Salzburg Trailrunning Festival zum 10. Mal durchgeführt werden, unter normalen Voraussetzungen vom 22. bis 24. Oktober. Aufgrund des Jubiläums verspricht der Veranstalter schon jetzt mit einigen Besonderheiten die europäische Traillaufszene zu begeistern.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im