Doppelspieltag zur Halleneröffnung

Am Sonntag wird die Sporthalle Alpenstraße offiziell eröffnet. Dabei spielen die Zweitliga-Damen und Herren der BBU Salzburg ihre ersten Heimspiele der Saison.

Großer Tag für die Basketballunion Salzburg: am Sonntag darf erstmals die um 900.000 Euro sanierte Sporthalle Alpenstraße bespielt werden. Eichenparkett, neue Anzeigen, sowie eine moderne Licht- und Soundanlage lassen die Halle vom Baujahr 1986 im neuen Glanz erstrahlen. Die BBU freut sich, die Halle mit den ersten Heimspielen der Zweitliga-Damen und Herren einweihen zu dürfen.

Für die Falken von Trainer Christian Ponz ist der bisherige Saisonverlauf mit zwei Siegen aus vier Auswärtsspielen zufriedenstellend. Derzeit befindet man sich im Play-Off-Bereich und zeigt ansprechenden Basketball. Am Sonntag trifft man auf die Basket Flames, die aufgrund einiger vergangener Coronafälle in der Liga dann erst ihr zweites Spiel bestreiten werden. Auf Vay müssen die Wiener heuer verzichten, da er sich dem 3×3-Nationalteam angeschlossen hat. Dennoch konnten sie siegreich in die Saison starten. Mitverantwortlich dafür ist Wrumnig, der das Angriffsspiel lenkt und defensiv gefährlich ist. Hinzu kommt Seipt, der sich am Brett durchzusetzen und dort abzuschließen weiß. Stark aus der Distanz ist Obermann; grundsätzlich glänten die Flames im Saisonauftakt mit einer starken Dreierquote.

Eine qualitative Einschätzung der Wiener fällt noch schwer, doch sollte die BBU ihre Ballverluste gering halten und ähnlich stark werfen wie in den vergangenen Spielen, dann darf man sich Hoffnungen auf eine erfolgreiche Heimpremiere machen. Verzichten muss man dabei auf Mucha, der verletzungsbedingt wohl bis Saisonende ausfällt. “Wir freuen uns sehr auf das erste Heimspiel und die neue Halle. Es heißt den nächsten Schritt in der Entwicklung zu machen, um die Intensität und Disziplin im Spiel über längere Zeit hoch zu halten”, so BBU-Obmann Stojakovic.

Für die Damen der Basketballunion geht es vorab gegen die zweite Mannschaft des UBI Graz, ein Top-Team der ersten Liga. Nach einer gelungenen, wenn auch sieglosen Ligapremiere in Innsbruck will die junge Mannschaft von Bundesligaspieler Sánchez den nächsten Schritt gehen: “Wir freuen uns auf unser erstes Heimspiel am Sonntag. Es wird eine Herausforderung, gegen eines der besten Teams der Liga zu spielen, aber unser Ziel ist es, uns von Spiel zu Spiel zu verbessern.” Leistungsträger sind Kapitänin Schneider sowie die erfahrenen Simeunovic und Ntwanya

Sprungball der Damen ist um 13:00 Uhr. Für die Herren geht es um 16:30 Uhr los. Es wird ein strenges Präventionskonzept befolgt, dass mit Land und Liga abgestimmt ist. Daher dürfen maximal 225 Zuschauer in die Halle. Es gilt: first come, first serve. Die BBU freut sich über alle ZuschauerInnen; wer sich aufgrund der aktuellen Lage nicht in die Halle traut kann beide Spiele im Livestream verfolgen.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &