Neue Maßnahmen in ganz Salzburg

Im Rahmen der strengeren Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus im Bundesland Salzburg dürfen auch Hobby- und Amateursportler weitertrainieren.

Sporttrainings dürfen weiterhin höchstens in Gruppen bis zu zehn Personen indoor sattfinden. Ob Schulsporthallen für externe Trainingsgruppen offen bleiben, entscheidet die Farbe der Bildungsampel oder der jeweilige Bürgermeister.

Im Tennengau gilt allerdings weiter komplettes Veranstaltungsverbot, welches auch den Sport betrifft, bis 1. November 2020.

Hier geht es zur Verordnung des Landes Salzburg (Stand 16.10.2020).

Hier geht es zur Aussendung des SFV.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem