BBU heiß auf Saisonstart

Nach dem knappen Pokal-Aus in Mattersburg geht die Basketballunion Salzburg optimistisch in den Liga-Auftakt bei den Mistelbach Mustangs.

Nach der Beinahe-Überraschung in Mattersburg blickt die BBU Salzburg optimistisch nach vorne: mit nur acht Spielern konnte man gegen eines der Topteams der Liga mehr als nur mithalten. So darf man mit Selbstbewusstsein nach Mistelbach zu den Mustangs, die gegen die Basket Flames ebenfalls äußerst knapp aus dem Pokal geflogen sind.
Bei den Niederösterreichern hat sich über den Sommer einiges getan. So hat man sich von Semerad und Jedovnicky getrennt, zudem beendete Prachar seine Karriere. Dafür hat man sich traditionell wieder mit einigen Tschechen verstärkt: so werden Michal Norwa und Gianluca Prosek unter dem Korb frischen Wind bringen, während Aufbauspieler Daniel Szarowski die Offensive leiten wird. Für die Flügel kommen von den Timberwolves aus Wien Julien Hörberg, sowie aus Deutsch Wagram Elias Wlasak. Zudem konnte der ehemalige tschechische Nationalspieler und Kapitän Michal Kremen gehalten werden.

“Die Mistelbach Mustangs haben einen guten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern was sie auch dementsprechend gefährlich macht. Im Cup Spiel haben über weite Strecken schon zeigen können was in der Mannschaft steckt. Wir werden uns diese Woche gut vorbereiten um einen guten Start in die offizielle Saison zu erzielen”, so Assistenztrainer Christian Ponz.

Bei der BBU Salzburg sind bis auf den noch verletzten Mucha alle Akteure fit. Diesmal will man sich mit einem Sieg belohnen, anders als nach einer hohen Auswärtsniederlage in der Vorsaison. Spielt man diesmal noch etwas konzentrierter und kann die Abstimmung im Angriff weiter verbessern, dann darf man sich durchaus Hoffnungen machen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind