Ein erfolgreicher Sports4Fun-Sommer geht zu Ende

Die SPORTUNION Salzburg sorgte auch im Sommer 2020 mit ihren Vereinen für viel Sport, Fun und Action bei Sports4Fun.

Den ganzen Sommer hindurch konnten zahlreiche Kinder im Rahmen von Sports4Fun eine breite Palette an Sportarten ausprobieren. An den Standorten Sportzentrum Mitte, Faistenau, Eugendorf, Oberndorf und heuer auch erstmals in Thalgau wurde insgesamt sechs Wochen lang fleißig gesportelt und getestet.

Für das beliebte Ferienprogramm der SPORTUNION Salzburg wurde ein spezielles Covid-19-Präventionskonzept ausgearbeitet. Neben Maskenpflicht im öffentlichen Bereich, einem ausgeklügelten Hygienekonzept mit einer Hände-Waschstraße und Schulungen für die BetreuerInnen, gab es heuer eine Teilnehmerbeschränkung und an einigen Standorten eine verpflichtende Voranmeldung.

Dank dieser präventiven Maßnahmen konnten auch heuer hunderte Kinder und Jugendliche während der Sports4Fun-Wochen bewegt werden. Am Programm standen unter anderem American Football, Basketball, Taekwondo, Ultimate Frisbee, Voltigieren, Bogenschießen und Rhönrad – um nur ein paar der über 30 angebotenen Sportarten zu nennen.  Betreut wurden die teilnehmenden Kids von TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen aus SPORTUNION-Vereinen. Haben die Kinder Gefallen an einer Sportart gefunden, können sie diese nach Sports4Fun im Verein ausüben.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.