SPORTUNION Hallenmeisterschaft powered by 11teamsports

Es geht wieder los, die SPORTUNION Hallenmeisterschaften 2020/21 powered by 11teamsports stehen bevor. Von U-8 bis zur U-16 (mit Ausnahme der U-15)  werden sich die UNION-Vereine aus Salzburg „matchen“ und versuchen sich den UNION-Landesmeister zu sichern. Wir freuen uns schon jetzt auf schöne Tore, spannende Spiele und gut besuchte Turniere!

Termine:

Sportzentrum Nord:

  • 11. (U-9)
  • 12. (U-10)
  • 12. (U8)
  • 12. (U-11)

Olympiazentrum Rif:

  • 12. (U-12)
  • 1. (U-13)
  • 1. (U-14)
  • 1. (U-16)

News:

Mit 11teamsports haben wir einen neuen Partner, der EUCH folgende Highlights bietet:

  • Gutscheine für jeden Spieler & Trainer
  • ein Trinkflaschen-Set für jede Mannschaft
  • ein Matchball für die Siegermannschaften

Wir freuen uns 11teamsports als Partner dabei zu haben!

Außerdem wird unter allen teilnehmenden Vereinen sowohl eine Führung in der Red Bull Akademie als auch für die Red Bull Arena verlost!

Anmeldung:

Ab sofort könnt ihr eure Nachwuchsmannschaften unter streusalz@sportunion-sbg.at für die SPORTUNION Hallenmeisterschaften anmelden. Hier findet ihr die diesjährige Ausschreibung und hier das Anmeldeformular für die Turniere.

Das Organisationsteam freut sich auf spannende Turniere und viele Anmeldungen.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“