Fulminanter Start beim #trumertriathlonathome

Das erste Wochenende vom diesjährigen #trumertriahtlonathome brachte gemütliches Triathlonflair nach Obertrum am See. Über 100 der bereits registrierten 411 TeilnehmerInnen absolvierten den Trumer Triathlon „zu Hause“ an den ersten drei Tagen.

“Die Stimmung war sehr entspannt, keine Hektik, jedoch nur zufriedene und lächelnde Gesichter”, zeigt sich der Obmann des Tourismusverbandes Obertrum am See, Franz Federspieler, zufrieden.

Bereits über 400 Ausdauersportler haben sich registriert

Das neue Konzept des Trumer Triathlon wird großartig angenommen. “Der beliebteste Bewerb ist die Sprintdistanz mit über 115 Registrierungen. Aber auch die Kurzdistanz mit 40 TeilnehmerInnen ist sehr beliebt”, freut sich OK-Chef Josef Gruber über den großen Zuspruch.

Insgesamt werden deutlich über 500 AusdauersportlerInnen erwartet, die bis Mitte August den #trumertriathlonathome absolvieren werden. Vor allem die TriathletInnen aus Deutschland halten dem Trumer Triathlon die Treue, sie machen 30 % des aktuellen Starterfeldes aus.

Grenzüberschreitender Triathlon in Vorarlberg

Ein Teilnehmer hat seinen #trumertriathlonathome in Österreich und in der Schweiz absolviert, hier sein Kommentar:

“Hallo, ich hab die Kurzdistanz (1,5 km schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) gestern im Raum Lustenau (AT-Vbg) und Altstätten (CH-St.Gallen) gefinisht. Schade, dass der Trumer-Triathlon heuer nicht als “normaler” Bewerb abgehalten wurde, wäre gerne auf ein verlängertes Wochenende zu euch gekommen. Aber auch tolle Idee, den Event im “Homeoffice” zu ermöglichen.”

Aus Deutschland erreichte die Veranstalter folgendes Feedback einer großen Triathlongruppe:

“Wir (eine 10-köpfige Gruppe aus Oberbayern) waren die letzten drei Jahre bei euch beim Funtriathlon dabei. Durch die corona-bedingte Absage haben wir beschlossen, bei uns vor Ort einen Triathlon zu absolvieren. Gestern war es dann soweit, 300m Schwimmen, 15km Radln, 3km Laufen. Im Anhang gibts ein paar Eindrücke unserer stayathome-Veranstaltung. 2021 sind wir wieder live dabei!”

#trumertriathlonathome bis Mitte August möglich

Noch bis Ende August ist der “Trumer Triathlon zu Hause”. Alle TeilnehmerInnen, die sich online registrieren und ihr Ergebnis uploaden bekommen ein Finisher-Paket mit Finisher-Medaille zugeschickt. Am schönsten ist sicherlich der Zieleinlauf in Obertrum am See beim Original-Zielkorridor

Ergebnisse und Bilder können über die Website eingesehen werden:

https://time2win.at/event/161/results?round=835
https://time2win.at/event/161/photos

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaften U12

Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem