Fulminanter Start beim #trumertriathlonathome

Das erste Wochenende vom diesjährigen #trumertriahtlonathome brachte gemütliches Triathlonflair nach Obertrum am See. Über 100 der bereits registrierten 411 TeilnehmerInnen absolvierten den Trumer Triathlon „zu Hause“ an den ersten drei Tagen.

“Die Stimmung war sehr entspannt, keine Hektik, jedoch nur zufriedene und lächelnde Gesichter”, zeigt sich der Obmann des Tourismusverbandes Obertrum am See, Franz Federspieler, zufrieden.

Bereits über 400 Ausdauersportler haben sich registriert

Das neue Konzept des Trumer Triathlon wird großartig angenommen. “Der beliebteste Bewerb ist die Sprintdistanz mit über 115 Registrierungen. Aber auch die Kurzdistanz mit 40 TeilnehmerInnen ist sehr beliebt”, freut sich OK-Chef Josef Gruber über den großen Zuspruch.

Insgesamt werden deutlich über 500 AusdauersportlerInnen erwartet, die bis Mitte August den #trumertriathlonathome absolvieren werden. Vor allem die TriathletInnen aus Deutschland halten dem Trumer Triathlon die Treue, sie machen 30 % des aktuellen Starterfeldes aus.

Grenzüberschreitender Triathlon in Vorarlberg

Ein Teilnehmer hat seinen #trumertriathlonathome in Österreich und in der Schweiz absolviert, hier sein Kommentar:

“Hallo, ich hab die Kurzdistanz (1,5 km schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) gestern im Raum Lustenau (AT-Vbg) und Altstätten (CH-St.Gallen) gefinisht. Schade, dass der Trumer-Triathlon heuer nicht als “normaler” Bewerb abgehalten wurde, wäre gerne auf ein verlängertes Wochenende zu euch gekommen. Aber auch tolle Idee, den Event im “Homeoffice” zu ermöglichen.”

Aus Deutschland erreichte die Veranstalter folgendes Feedback einer großen Triathlongruppe:

“Wir (eine 10-köpfige Gruppe aus Oberbayern) waren die letzten drei Jahre bei euch beim Funtriathlon dabei. Durch die corona-bedingte Absage haben wir beschlossen, bei uns vor Ort einen Triathlon zu absolvieren. Gestern war es dann soweit, 300m Schwimmen, 15km Radln, 3km Laufen. Im Anhang gibts ein paar Eindrücke unserer stayathome-Veranstaltung. 2021 sind wir wieder live dabei!”

#trumertriathlonathome bis Mitte August möglich

Noch bis Ende August ist der “Trumer Triathlon zu Hause”. Alle TeilnehmerInnen, die sich online registrieren und ihr Ergebnis uploaden bekommen ein Finisher-Paket mit Finisher-Medaille zugeschickt. Am schönsten ist sicherlich der Zieleinlauf in Obertrum am See beim Original-Zielkorridor

Ergebnisse und Bilder können über die Website eingesehen werden:

https://time2win.at/event/161/results?round=835
https://time2win.at/event/161/photos

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind