Neuzugang & Spielerverbleib bei BBU Salzburg

Zwei weitere Personalien sind bei der Basketballunion Salzburg fix: Felix Leindecker kommt aus Eisenstadt, Dimitris Mouratoglou bleibt eine weitere Saison.

Die BBU Salzburg hat derzeit die nächste Saison voll im Fokus. Trotz Corona-Bremse und Sommerpause arbeiten die Verantworlichen fleißig am Kader für die voraussichtlich im Oktober beginnende Spielzeit in der Basketball Zweite Liga. Um das selbstgesetzte Ziel – die Play-Offs – endlich wieder zu erreichen, hat man sich auf der Aufbauposition mit Felix Leindecker verstärkt. Der Aufbauspieler wechselt von den Coladamris BBC Nord Dragonz zur Mozartstadt. In Eisenstadt war der 21-Jährige Starter und steuerte im Schnitt sechs Punkte, zwei Rebounds und zwei Vorlagen bei. Seine größte Stärke sind es, die Mitspieler in Szene zu setzen, sowie aggressiv zu verteidigen – das Markenzeichen der BBU der vergangenen Saison. “Hallo BBU-Family, ich freue mich auf euch und ich hoffe, ihr erscheint im Herbst zahlreich in der Halle”, so Leindecker.

Auch ist der Verbleib von Dimitris Mouratoglou bei den Salzburger Falken fixiert. Der ehemalige Profi aus Griechenland gehörte vergangene Saison zu den besten Scorern der Liga und glänzte neben sehenswerten Aktionen mit seiner effizienten Spielweise. “Wir wollen weiterhin so gut spielen, wie wir es am Ende der Saison getan haben. Die Liga ist stark und einige Teams haben sich sehr erfahrene Spieler geholt – es wird nicht einfach, aber wir wollen fix in die Playoffs”, so der 36-Jährige. Zudem wird er als Trainer auch weiterhin seine umfangreiche Erfahrung an den Basketball-Nachwuchs weitergeben: “Ich liebe es zu coachen; für mich ist das kein Job, sondern eine Leidenschaft.” Auf die neu sanierte Sporthalle Alpenstraße freut er sich ganz besonders: “Wir freuen uns auf die Fans in der neuen Sporthalle Alpenstraße und werden für sie alles geben.”

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem