Neuzugang & Spielerverbleib bei BBU Salzburg

Zwei weitere Personalien sind bei der Basketballunion Salzburg fix: Felix Leindecker kommt aus Eisenstadt, Dimitris Mouratoglou bleibt eine weitere Saison.

Die BBU Salzburg hat derzeit die nächste Saison voll im Fokus. Trotz Corona-Bremse und Sommerpause arbeiten die Verantworlichen fleißig am Kader für die voraussichtlich im Oktober beginnende Spielzeit in der Basketball Zweite Liga. Um das selbstgesetzte Ziel – die Play-Offs – endlich wieder zu erreichen, hat man sich auf der Aufbauposition mit Felix Leindecker verstärkt. Der Aufbauspieler wechselt von den Coladamris BBC Nord Dragonz zur Mozartstadt. In Eisenstadt war der 21-Jährige Starter und steuerte im Schnitt sechs Punkte, zwei Rebounds und zwei Vorlagen bei. Seine größte Stärke sind es, die Mitspieler in Szene zu setzen, sowie aggressiv zu verteidigen – das Markenzeichen der BBU der vergangenen Saison. “Hallo BBU-Family, ich freue mich auf euch und ich hoffe, ihr erscheint im Herbst zahlreich in der Halle”, so Leindecker.

Auch ist der Verbleib von Dimitris Mouratoglou bei den Salzburger Falken fixiert. Der ehemalige Profi aus Griechenland gehörte vergangene Saison zu den besten Scorern der Liga und glänzte neben sehenswerten Aktionen mit seiner effizienten Spielweise. “Wir wollen weiterhin so gut spielen, wie wir es am Ende der Saison getan haben. Die Liga ist stark und einige Teams haben sich sehr erfahrene Spieler geholt – es wird nicht einfach, aber wir wollen fix in die Playoffs”, so der 36-Jährige. Zudem wird er als Trainer auch weiterhin seine umfangreiche Erfahrung an den Basketball-Nachwuchs weitergeben: “Ich liebe es zu coachen; für mich ist das kein Job, sondern eine Leidenschaft.” Auf die neu sanierte Sporthalle Alpenstraße freut er sich ganz besonders: “Wir freuen uns auf die Fans in der neuen Sporthalle Alpenstraße und werden für sie alles geben.”

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.