#trumertriathlonathome bei dir zu Hause!

Nun ist es endlich soweit, am 1. Juli fällt der Startschuss für den deinen Trumer Triathlon in deinem eigenen Trainingsumfeld.

Nicht der Wettkampf steht im Vordergrund und auch keine Bestzeiten, sondern der Genuss am Triathlonsport. „Mitmachen, dabei sein und genießen, das ist das Credo des Trumer Triathlon 2020“, betont die Obfrau des TrumerTriTeam, Birgit Berger.

Kostenlose Registrierung ab 1. Juli möglich

Wirklich alle ausdauersportbegeisterten Personen können und sollen beim #trumertriathlonathome teilnehmen. Dazu registriert man sich auf www.trumer-triathlon.at und gibt an, wann, wo und an welchem Bewerb man teilnehmen möchte.

Die Registrierung ist kostenlos und zur Bestätigung wird eine persönliche Startnummer zugeschickt. Anmelden kann man sich zu allen Bewerben, die im Rahmen des Trumer Triathlon Wochenendes angeboten werden.

Dein Trumer Triathlon vom 17. Juli bis 16. August

Das Team des Trumer Triathlon hat keine Mühen gescheut, um ein möglichst echtes Trumer Triathlon Feeling zu schaffen: „In Obertrum am See steht einen Monat lang der offizielle Zielkorridor mit Zieltor und alle bekommen ein Finisher-Paket mit Finisher-Medaille“, erklärt Tourismusverbandsobmann Franz Federspieler

Der Trumer Triathlon kann aber auch im eigenen Trainingsumfeld absolviert werden. Das Team des Trumer Triathlon ist schon sehr gespannt zu welchen Zeiten und an welchen Orten der Trumer Triathlon 2020 absolviert wird.

Finisher-Paket mit Medaille

Für alle, die sich für den #trumertriathlonathome registrieren, gibt es ein Finisher-Paket und die 2020er Finisher-Medaille. Sollte der Zieleinlauf während der Öffnungszeiten des Büros vom Tourismusverbandes stattfinden, kann man sich das Finisher-Paket direkt abholen. Allen anderen Finishern wird das Finisher-Paket nach Hause geschickt.

Informationen und Anmeldung auf Website

Auf der Website des Trumer Triathlon sind unter „Trumer Triathlon 2020“ alle wichtigen Informationen zum #trumertriathlonathome. Bei Fragen bitten die Organisatoren unter info@trumer-triathlon.at um Kontaktaufnahme.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im