Salzburger Landesmeisterschaft der Ranggler

Bei bestem Rangglerwetter fanden am 12. Juni 2022 in Maria Alm die Salzburger Landesmeisterschaft und ein int. Preisranggeln statt.

Insgesamt waren 131 Ranggler mit dabei, wobei die Schülerklassen wieder am stärksten besetzt waren.

Landesmeisterschaft

Höhepunkt war natürlich die Landesmeisterschaft. Bei den Schülern schafften es die zwei Pongauer Alexander Hausbacher und Hansi Schnell, sowie der Leoganger Elias Arnold bis zu den letzten drei. Letzterer musste sich Schnell nach eineinhalb Minuten geschlagen geben und wurde Dritter. Das Pongauer Finale entschied schließlich Alexander Hausbacher für sich.

In der Jugend kamen vier Ranggler in die vorletzte Runde. Der Saalbacher Daniel Pail besiegte den Piesendorfer Raphael Gaschnitz. Damit sicherte er sich bereits den Titel, denn Tobias Bernsteiner aus Piesendorf und Hubert Illmer aus dem Pongau kämpften unentschieden. Im Kampf um Platz zwei setzte sich Illmer gegen Bernsteiner durch.

In der Allgemeine Klasse trumpfte der Pongauer David lllmer in Runde eins groß auf und besiegte in der letzten Minute Titelverteidiger Christopher Kendler aus Saalbach. Somit bestritt er mit dem Taxenbacher Hermann Höllwart und dem Leoganger Christoph Eberl das Finale. Dort lieferte er sich mit Eberl einen spannenden Kampf, den er ebenfalls für sich entscheiden konnte. Im Finale unterlag er Höllwart, der sich mit  einen perfekten „Knupfer“ den Titel holte. Für Höllwart ist es nach 2009, 2012 und 2013 der vierte Titel.

Allgemeines Preisranggeln

Beim Preisranggeln erreichten die Salzburger Schülerranggler zwei Klassensiege durch den Bramberger Simon Scharler bis 6 Jahre und den Pongauer Hansi Höllwart bis 10 Jahre, sowie  sechs weitere Preise.

In der Jugend gewann Raphael Gaschnitz aus Piesendorf vor dem Saalbacher Paul Eder, Dritter wurde der Leoganger Fabian Obwaller. Bis 18 Jahre kämpften der Pongauer Hubert Illmer und der Brixentaler Seriensieger Stefan Gastl auf Biegen und Brechen um Platz eins. Einige Sekunden vor Ende der Kampfzeit gelang Gastl der Sieg. Illmer wurde Zweiter vor dem neuen Landesmeister Daniel Pail.

In den allgemeinen Klassen gab es durch Franz Höllwart, Pongau – Klasse IV und Helmut Salzmann, Saalbach – Klasse III und Christopher Kendler, Saalbach – Klasse I drei weitere Klassensieger. Im Finale der Meisterklasse I kämpften Christopher Kendler und der Niedernsiller Gerald Grössig unentscheiden.

So geht es weiter

Bereits am nächsten Samstag, den 18. Juni um 14.00 Uhr steht mit der Staatsmeisterschaft in Matrei in O. der nächste Höhepunkt auf dem Programm. Für die Salzburger Ranggler wird das keine leichte Aufgabe, aber man ist gerüstet und freut sich auf spannende und erfolgreiche Kämpfe.

Am Sonntag, den 26. Juni geht es dann mit dem Alpencup weiter. Das Ranggeln auf der Schmittenhöhe in  Zell am See beginnt um 12. Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.