Salzburg Football Team trifft am Samstag auf die Telfs Patriots

Nach dem fulminanten Start gegen die Carinthian Lions (53:6 Auswärtssieg) treffen die Ducks zu Hause auf die Telfs Patriots.
Am Samstag den 24.04. um 15:00 wird dabei das Spiel im Max Aicher Stadion Maxglan statt finden.
Da Zuschauer leider noch nicht erlaubt sind, haben Fans und Interessierte die Möglichkeit via Livestream dem Spiel zu folgen. Dabei gibt´s nicht nur was für die Augen, sondern auch für die Ohren, denn die Live-Übertragung wird von niemand geringerem als Puls4 TV Moderator Walter Reiterer sowie David Kanyinda von den Salzburg Ducks moderiert.

Ab 14:45 startet die Übertragung unter
https://streamster.tv/event/football/salzburg-vs-patriots-2021/

Sportlich erwartet die Ducks ein harter Gegner. Das letzte mal im Herbst, musste man beim Tirol Cup eine knappe Niederlage gegen die Telfer hinnehmen. Auf Seiten der Salzburger ist man jedoch optimistisch da sich seit dem einiges getan hat. So fusionierten die beiden Teams Ducks und Bulls und bilden das Salzburg Football Team. Besonders gespannt sein darf man auf die starken Widereceiver der Salzburger sein. Insbesondere Andreas Drechsler, der auswärts in Kärnten drei  Touchdowns erzielen konnte, möchte auch zu Hause eine entscheidende Rolle spielen. Auch auf die Defense wird einiges zukommen, sind die Telfer doch für ihr physisches Spiel bekannt.

Obfrau Stv. Gerd Harlander: „Die Patriots sind für uns immer ein schwerer Brocken gewesen ich habe höchsten Respekt vor der Mannschaft. Auch wenn sie ihr erstes Spiel verloren haben darf man sie nicht unterschätzen. Ich hoffe unsere große Kadertiefe verleiht uns diesmal die Oberhand. Leider können wir nicht vor Publikum spielen, dennoch hoffen wir auf zahlreiche Zuseher im Livestream. Ich bleibe aber optimistisch, dass unser tolles Publikum  uns dann ab Mai im Max Aicher Stadion Maxglan vor Ort unterstützen darf. Statt seiner Rolle als Platzsprecher, steht uns Walter Reiterer nun als Kommentator im Livestream zur Verfügung. Danke an die Austria Salzburg für die Überlassung ihres Stadions.“

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der