BBU verpatzt einmalige Siegesserie

Gegen die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt unterlag die BBU Salzburg nach einem schwachen Schlussviertel mit 64:73.

Vier Siege in Serie – das gelang der Basketballunion Salzburg noch nie in der Zweiten Basketball Bundesliga. Daher war die Motivation trotz einiger Blessuren vor dem Spiel am Dreikönigstag groß, den BBC Nord zu schlagen. Das war der Mannschaft von Trainer Ponz zu Spielbeginn klar anzumerken, denn wie die Feuerwehr legte man los und ging schnell mit 9:0 in Führung. Doch die Burgenländer fingen sich nach einer Auszeit und kamen vor allem dank Ex-Bundesligaspieler Kolaric mit einem Lauf schnell wieder ins Spiel. Dennoch behielt die BBU die 16:14-Führung nach dem ersten Viertel. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich beide Teams ihre Punkte hart erkämpfen mussten. Vor allem Sánchez konnte für die Salzburger Falken anschreiben, was andere Mitspieler mitriss und man sich dadurch eine knappe 37:32-Halbzeitführung erarbeiten konnte.

Es blieb eng, und keines der beiden Teams konnte sich in der Defensivschlacht behaupten. Beide Teams trafen schwach, wobei die Burgenländer bei den wichtigen Körben am Brett mit den großen Kolaric und Memcic ihren klaren Vorteil beim Rebound ausnutzen konnten. Mit einer 56:53-Führung ging die BBU ins letzte Viertel. Trotz guter Verteidigung leistete man sich aber gleich zu Beginn einige unnötige Ballverluste, was Eisenstadt die erste Führung im Spiel besorgte. Salzburg kämpfte, aber angeführt vom überragenden Cosic im Aufbau fanden die Falken kein Mittel mehr, um das Spiel zu gewinnen. Somit musste man sich mit 64:73 knapp geschlagen geben.

“Eine unnötige Niederlage, die wir, nach dem sehr guten Start in das Spiel, hätten abwenden können. Gratulation an Eisenstadt, die sehr routiniert gespielt haben und clever ihre Vorteile am Brett ausgenutzt haben. Wir haben im vierten Viertel nicht das gespielt, was wir als Mannschaft spielen können”, fasst BBU-Obmann Stojakovic zusammen.

Nach neun gespielten Spielen ist jetzt Halbzeit in der Liga für die BBU, die derzeit auf dem siebten Rang platziert. Mit einem Sieg hätte man einen wichtigen Schritt nach oben machen können; dennoch ist das Ziel “Play-Offs” klar in Sicht. Bereits am Samstag geht es weiter mit dem Heimspiel gegen Tabellenführer Mattersburg. Sprungball ist um 18:30 Uhr; das Spiel kann wie immer kostenlos im Livestream verfolgt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &