BBU Salzburg will erfolgreichen Jahresabschluss

Am Samstag empfängt die Basketballunion die Gäste aus Dornbirn. Gegen die Lions soll mit einer Revanche ein gelungener Jahresabschluss gelingen.

Nach dem unfassbaren Sieg im letzten Heimspiel gegen Innsbruck ist die Stimmung bei der BBU Salzburg weiter exzellent. Zwei Siege aus den letzten zwei Spielen haben die Falken klar in den Play-Off-Bereich gebracht. Dies will man untermauern mit einem Sieg am Samstag gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions.

Gegen die Vorarlberger, die derzeit Tabellenletzter sind, verlor man vor dem Liga-Neustart auswärts deutlich. Dies bescherte ihnen den bislang einzigen Sieg in der Saison bei zehn Spielen. Selbstverständlich will die BBU diesen Fehler ausbügeln und am Samstag Revanche nehmen. Jedoch kommt mit Dornbirn eine große Unbekannte nach Salzburg, da sich derzeit das Personalkarrusell bei Dornbirn ordentlich dreht: mit Prosec und Urbonivicius hat man zwei neue Big Men verpflichten können, die sofort zu Topscorern aufgestiegen sind. Zusätzlich wurde auch ein neuer Aufbauspieler aus Griechenland geholt; bis zum Wochenende könnte Dornbirn sich noch weiter verstärken. Gleichzeitig fehlen im Moment die etablierten Stammspieler wie Portilla, Tobar Ruiz oder Bas. Der Liga-Neustart hat teamintern bei Dornbirn für Unruhe gesorgt. Dies wollen die Salzburger nun ausnutzen und den dritten Sieg in Serie einfahren.

“Wir starten die Rückrunde mit dem Spiel gegen Dornbirn, die einen Kader-Rebuild hinter sich haben. Für uns ist es wichtig, die eigenen Stärken mit der intensiven Verteidigung und flüssigem Teamplay im Angriff auszubauen, und somit die Revanche für die Niederlage im Dornbirn zu nehmen”, so BBU-Obmann Stojakovic.

Bei der BBU werden Joch (beruflich) sowie Jeremic und Miksch (beide verletzt) fehlen. Der Rest des Kaders ist fit und hochmotiviert. Das Spiel findet zwar aufgrund der Corona-Bestimmmungen erneut ohne ZuschauerInnen statt, allerdings gibt es wie immer die Möglichkeit, das Spiel kostenfrei im Livestream auf der Website der BBU zu verfolgen.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &