Salzburger Sieg im Westderby!

Packende vierzig Minuten Basketball auf höchstem Niveau – am Ende siegt die BBU Salzburg gegen die Swarco Raiders Tirol.

Nach dem Sieg in Klagenfurt gegen KOS wollte die Basketballunion den Schwung und den Salzburger Biss mitnehmen. Am Dienstag erwartete man nämlich den Tabellendritten aus Innsbruck. Gegen die Swarco Raiders Tirol war man, wie zuvor schon gegen KOS, auf dem Papier klarer Außenseiter. Und genauso verlief auch das erste Viertel. Wie schon in Klagenfurt waren es die Gegner, die das Spiel dominierten. Exzellente Trefferquoten, sowie das Ausspielen der klaren physischen Überlegenheit sorgte schnell für eine 4:13-Führung der Innsbrucker. Salzburg gab sein Bestes, doch man musste klar und verdient mit einem 17:27-Rückstand ins zweite Viertel. Dreizehn Punkte von Topscorer Diaz Del Rio Foces und Mitchell drehten das Spiel plötzlich zu einer 30:29-Führung der Salzburger Falken. Innsbruck schien erst ratlos, nutzte dann aber wieder die körperlichen Vorteile aus, sodass es nach einem letztlich ausgeglichenen zweiten Abschnitt mit 37:47 in die Halbzeitpause ging.

Die BBU ließ nicht locker, wollte die Führung zurück und kämpfte verbissen weiter. Defensiv hielt man mit absoluter Willensstärke und guter Teamarbeit dagegen, während offensiv nahezu jeder herausgearbeitete Wurf gelingen sollte. Die Raiders mussten sich wehren, und so entwickelte sich auf beiden Seiten ein physisch hartes, intensives, aber stets faires Spiel. Somit belohnten sich die Salzburger Falken mit der 65:61-Führung vor dem letzten Viertel. Und es wurde ein wahrer Kampf beider Mannschaften: niemand wollte das Spiel hergeben, doch die BBU hatte offensiv zunächst mehr Glück. Fünf Minuten vor Spielende war man mit zehn Punkten vorne, doch die Gäste aus Innsbruck rapplten sich nochmal auf, suchten ihr Glück am Korb und ihrer Physis und kamen Punkt für Punkt heran. Salzburg wollte sich auf die bislang starke Distanzwurf-Quote verlassen, doch nun war der Korb wie vernagelt. Als die Gäste nochmal gefährlich heranrückten waren es Diaz Del Rio Foces und Kapitän Milovac, die mit ihren Punkten den Sieg besiegelten.

“Es war ein sehr intensives, hart umkämpftes Spiel. Unser Gegner war größer und stärker, aber wir haben den Kampf angenommen und gewonnen” , fasst Kapitän Luka Milovac das Spiel zuammen.

Eine starke Verteidigung der Salzburger inklusive knapper Reboundüberlegenheit, sowie eine starke Trefferquote vom Dreier bescheren der BBU einen verdienten Sieg in einem harten Spiel. Nun hat man eineinhalb Wochen Zeit, um sich auf das letzte Spiel des Jahres vorzubereiten. Am 19. Dezember muss man nochmal nach Dornbirn zu den Raiffeisen Lions, die überraschend Tabellenletzter sind.

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind