Rope Skipping jetzt auch in Salzburg

Danke der Turn-Gym-Union-Salzburg gibt wird die internationale Wettkampfsportart Rope Skipping jetzt auch in Salzburg angeboten.

Rope Skipping hat sich aus dem herkömmlichen Seilspringen entwickelt und ist eine vielseitige Sportart mit vielen verschiedenen Disziplinen. Dazu gehören z.B. Double Dutch und das besonders Corona-taugliche Single Rope. Beim Single Rope springt man in seinem eigenen Seil und kann dabei hunderte Tricks verschiedener Schwierigkeitsgrade lernen. Kleinere und größere Erfolgserlebnisse sind garantiert. Rope Skipping macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern ist auch gut für die Koordination und Kondition und kräftigt die Knochen. Außerdem kann jeder selbst kreativ werden und neue Tricks erfinden.

Beim neuen Rope Skipping Kurs in Salzburg gibt es außerdem die Möglichkeit, das Jump!-Abzeichen des österreichischen Rope Skipping Verbands abzulegen.

  • Wann: Dienstags 17-18 Uhr
  • Wo: Sportzentrum Mitte
  • Wer: Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren
  • Kursleiterin: Ingrid Vukusic
  • Anmeldung: office@tgus.org

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem