Tischtenniserfolge bei Damen und Herren des UTTC Salzburg

Unser Damen Team und das Herren Team wahrten am vergangenen Wochenende in den 2. Bundesligen im Tischtennis ihre Aufstiegschancen in die nächst höhere Klasse.

Während die Damen mit Lena Promberger, Julia Dür und Vanessa Tang jeweils 6:0 gegen Kirchbichl  und Bruck an der Mur gewonnen haben, schrammte das Herrenteam um Tomas Sanchi mit Florian Bichler und Kento Waltl knapp an einer Niederlage bei der SG Gumpoldskirchen/Mödling vorbei. Nach einem schwachen Beginn mit 0:4 kämpften sich die Youngsters wieder zurück und erreichten ein 5:5 Unentschieden gegen diesen unangenehmen Gegner, der mit Kraus-Günthner den gefährlichen Verteidigungsspieler in seinen Reihen hat. Die Punkte machten Florian Bichler (2), Kento Waltl und Tomas Sanchi je (1) und das Doppel Florian Bichler / Tomas Sanchi.

Am Sonntag wartete das wichtige Spiel auswärts gegen den SV Leoben, wobei zur Verstärkung des Teams der Einsatz von Michael Trink in der 2. Mannschaft geplant war. Mit einem 6:3 Erfolg gegen den SV Leoben konnte die 2. Mannschaft des UTTC Sparkasse Salzburg einen Tabellenplatz gut machen und liegt nur mehr einen Punkt hinter dem Relegationsplatz zum Aufstieg in die 1. Bundesliga unteres Play Off an 4. Stelle der Tabelle. Tomas Sanchi und Michael Trink haben mit je 3 Siegen den Erfolg eingefahren.

Am kommenden Wochenende finden zu Hause im Sportzentrum Mitte die nächsten, wichtigen Spiele für den Aufstieg gegen den SV Kapfenberg 2 und die SG Übelbach/Don Bosco 1 statt. Beim Spiel gegen Übelbach/Don Bosco kommt es zu einem Wiedersehen mit Christian Luginger, der viele Jahre für unseren Verein in der Bundesliga gespielt hat.

Bei den Damen gab es am Sonntag die erwartete Niederlage gegen den USV Indigo Graz. Das Damenteam  liegt nun auf dem 3. Platz in der Tabelle der 2. Damen Bundesliga ganz knapp hinter Linz AG Froschberg 2, die ein etwas besseres Spielverhältnis aufweisen. Die Entscheidung um den Relegationsplatz für den Aufstieg in die 1. Damen Bundesliga unteres Play Off fällt in der letzten Sammelrunde, die am Sa. 15.4.2023 in Kremsmünster ausgetragen wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &