Der Siegeszug in der Schülerliga geht weiter

Am vergangenen Mittwoch waren die Mädchen aus der Unterstufe in der Schülerliga im Einsatz. Vor dem Heimturnier lagen sie ungeschlagen an der Tabellenspitze und das sollte möglichst auch so bleiben. Gesagt, getan, gegen Schwarzach und St. Johann konnten die Lungauerinnen jeweils ein sicheres 2:0 verbuchen.

Damit gehen sie mit stolzen acht Siegen in das Bezirksfinale am 19. Februar, das Dank Platz eins in der Tabelle wieder in Tamsweg ausgetragen wird. Das Ziel dort lautet eine Top-Platzierung und dadurch eine günstige Setzung für die Qualifikationsrunde des Landesfinales zu erreichen.

1. Klasse

Bereits am Sonntag zuvor ging die Reise für den Verein “Volleyball BG Tamsweg” mit einem Herren- und zwei Damenteams nach Zell am See. Die Damen feierten eine Premiere, sie waren erstmals in der 1. Klasse mit zwei Mannschaften im Einsatz. Dazu wurden die Teams umgestellt und so hatten sie anfangs beide etwas mit der Abstimmung zu kämpfen. Zwar wurde die Leistung mit Fortlauf des Turniers immer besser, mehrmals konnte aber eine deutliche Führung nicht über die Runden gebracht werden. Richtig heiß und lautstark ging es her bei internen Duell, das bis zum Schluss hart umkämpft war. Am Ende konnte sich Team 1 knapp im dritten Satz durchsetzen. Endresultat: Platz 4 Volleyball BG Tamsweg 1, Platz 5 Volleyball BG Tamsweg 2 (fünf Teams).

Die Herren starteten ausgezeichnet in ihre beiden Spiele gegen Zell am See und Schwarzach. Beide Male konnte dank solidem Spiel und schöner Angriffszüge die Satzführung erobert werden. Beide Male riss danach der Faden und so zog man jeweils mit 1:3 den Kürzeren. “Phasenweise war es eine sehr starke Leistung von uns. Danach haben wir aber auf unerklärliche Weise kollektiv nachgelassen. Als junges Team fehlt uns in solchen Situation einfach noch die Routine, um sich wieder zurück zu kämpfen. Daran werden wir in Zukunft verstärkt arbeiten”, analysierte Herrencoach Max Mündler.

Abhaken und nach vorn blicken, und das mit großer Vorfreude: Das Finale der 1. Klasse steigt am 29.2. in der Großsporthalle Tamsweg. Voraussichtlich ist der Verein “Volleyball BG Tamsweg” bei seinem Heimturnier mit zwei Damen- und zwei Herrenteams vertreten. Außerdem spielt parallel die U15 ein Turnier. Volleyball-Großkampftag in Tamsweg also, die Motivation ist schon jetzt riesig.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.