Das Gleichgewicht finden

Ein Lehrgang der SPORTUNION Österreich zum Thema  „Physische und psychische Stabilität“ sollte den Weg zum Gleichgewicht vermitteln – für die Trainingspraxis mit Kindern, Nachwuchsleistungssportler:innen und Erwachsene mit Schwerpunkt Taekwondo als Fitsport.

Organisiert wurde der Lehrgang von Sudhir Batra (Leiter von Taekwondo Oberndorf) gemeinsam mit SPORTUNION Bundesspartenreferent für Taekwondo, Bernhard Ungrad.

Mit eigens engagierten Trainern wurde das Thema für die Teilnehmer:innen  aus vier Bundesländern – Aktive und Trainer – fordernd und abwechslungsreich aufbereitet.

So zeigte Robert Kolerus bei einem Parcour mit vielen Stationen, wie man mit Kindern Gleichgewicht auf spielerische Art und Weise schulen kann.

Aleksandar Radojkovic präsentierte die Umsetzung für jugendliche Nachwuchsleistungssportler:innen. Er vermittelte auf fundierte Art und Weise Trainingsmöglichkeiten zum persönlichen Fitnessgewinn und zur Steigerung des Eigenkönnens durch den Einsatz von Stabilitäts- und Gleichgewichtsübungen.

Die Erwachsenen lernten das SYPOBA (SYstem POwer BAlance)  System sowie mentale Techniken aus dem Bereich der Sportpsychologie kennen, unterrichtet von Helios Brunner-Plosky. Dieses Programm war selbst für gut geübte Sportler:innen sehr fordernd und die Teilnehmer kamen auch immer wieder an die persönlichen Grenze inklusive Muskelkater am nächsten Tag. Eingesetzte Materialien waren u.a. Rundkeile, Balancestäbe und schließlich die Sypoba Rolle mit dem Brett.

Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad wünscht sich, dass  „die Teilnehmer vom Angebotenen profitieren können und gelernte Elemente auch in ihrem täglichen Training einbauen können. Die Gleichgewichtsfähigkeit und die Körperstabilität haben hohe Bedeutung für den Verletzungsschutz und allgemein für die Gesundheit. Durch regelmäßiges Üben sind auch hier wesentliche Steigerungen möglich. Training wirkt!“

Das könnte dich auch interessieren...

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.