Kurz vor Schulbeginn trafen sich die 24 Bewegungscoaches der SPORTUNION Oberösterreich zu einem gemeinsamen Fortbildungstag, um sich auszutauschen und neue Ideen für das kommende Schuljahr zu sammeln. Am Vormittag stand ein Vortrag Sportpsychologe Wolfgang Treipl zum Thema “Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern” am Programm. Anschließend wurden verschiedene Spiele selbst getestet. Am Nachmittag wurde es noch sportlich: Die Coaches erhielten von Jasminka Torres (selbst auch Bewegungscoach) in den Hallen ihres Vereins SPORTUNION Star Fight eine Einführung ins Kickboxen.
Das könnte dich auch interessieren...
Gendertraineeprogramm bringt mehr Frauen in sportliche Führungspositionen
Das Ministerium für Kultur, Kunst, öffentl. Dienst und Sport sucht wieder weibliche Trainees, die im Sport Karriere machen möchten. Mit dem Gendertraineeprogramm setzt das Bundesministerium ein starkes Zeichen, um junge Frauen im Sport eine Perspektive zu geben und sie nachhaltig im Sport zu positionieren. 2021 haben die ersten Trainees bereits sehr motiviert mit ihrem Ausbildungsprogramm
Start einer gemeinsames Kinderschutzkampagne
Im August startete auf Initiative des Kinderschutz-Landesrates und in Kooperation mit den Dachverbänden SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ die Kinderschutzkampagne "Gewalt gegen Kinder #hautnichthin". Kinder sind unser höchstes Gut und alle gesellschaftlichen Bereiche sollten sich für die Sicherheit und das Wohlergehen unseres Nachwuchses einsetzen. Mit der neu gestarteten Kampagne soll das Thema Kinderschutz deshalb nochmals zusätzlich
SPORTUNION Landesmeisterschaft: Fünf Tage Tennis in Taiskirchen
Bereits zum dritten Mal wurde vom UTC Polzinger Taiskirchen die SPORTUNION Landesmeisterschaft in Tennis ausgetragen. Fünf Tage lang matchten sich rund 50 Tennisspieler:innen. Spannende Spiele begeisterten an den Spieltagen die Zuseher:innen. "Es freut uns sehr, dass gerade hier im Tennisverein mit so viel Begeisterung an diese Veranstaltung herangegangen wird", freut sich Turnierleiter Roland Ehrnleitner. Er
ORF macht Nationalfeiertag gemeinsam mit Dachverbänden zum sportlichen Aktionstag
Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird zum österreichweiten ORF-Aktionstag. Die Initiative “Wir bewegen Österreich” will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität schaffen und den Nationalfeiertag zu einem Gemeinschaftserlebnis mit einem zusätzlichen Charity-Gedanken machen.
Geglückte Premiere des ersten UNIQA Ninja Cups
Mehr als 200 Schüler:innen im Alter von 12 bis 14 Jahren nahmen am ersten UNIQA Ninja Cup in der Trendsporthalle ZERO Limits der SPORTUNION Oberösterreich teil. Angelehnt an das TV-Format „Ninja Warrior“, bei dem ein Parcours mittels Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer überwunden werden muss, fand in der Trendsporthalle ZERO Limits der erste UNIQA Ninja-Cup powered
Ehrenamtspreis: Neun Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und Funktionäre
Das Sportministerium hat heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionär:innen auszuzeichnen. Am Tag des Sports in Wien wurden die Gewinner:innen ausgezeichnet.