Sportfeuerwerk bei Ehrung der Sieger:innen

Auch heuer bot die Kitzmantelfabrik in Vorchdorf die perfekte Bühne für einen Abend im Zeichen des Sports. Bei der diesjährigen Ehrung der Sieger:innen wurden rund 100 Sportler:innen aus 17 Sportarten für ihre Leistungen aus dem Sportjahr 2022 ausgezeichnet.

Mit einem Abschlussbild samt Feuerwerkeffekten wurde der Abend und die Ehrung unserer Sieger:innen beschlossen. Zuvor wurde den mehr als 200 Gästen ein sportlicher und unterhaltsamer Abend geboten. Im Zentrum stand dabei eines: der Sport und die besonderen Leistungen unserer Athlet:innen. Neben Olympiateilnehmerin Ana Roxana Lehaci und Paralympicsteilnehmerin Yvonne Marzinke durften wir auch Freeskier Samuel Baumgartner als Ehrengast begrüßen. Insgesamt feierten unsere Athletinnen und Athleten im Jahr 2022 tolle Erfolge: 126 Titel bei österreichischen Staatsmeisterschaften, zehn Medaillen bei Europameisterschaften und 18 Medaillen bei Weltmeisterschaften stehen zu Buche.

Sport ist Vielfalt

Neben den Ehrungen begeisterte Aramis Gehberger mit einer bezaubernden Seifenblasenshow. Durch das Programm führten Karl Weixelbaumer und Pascal Kitzmüller von 2:tages:bart. Eines wurde auch an diesem Abend nochmals klar: Sport bedeutet Vielfalt. „Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde gezeigt, wie vielseitig Sport ist. Im Zentrum steht jedoch immer die Freude an der Bewegung und der Gemeinschaftsgedanke. Das wir schließlich viele Erfolge feiern können, verdanken wir der harten Arbeit der Sportler:innen, Trainer:innen sowie den Funktionärinnen und Funktionären in den Vereinen. Das erfüllt mich mit Stolz und lässt uns in eine positive sportliche Zukunft blicken“, so Präsident Schiefermair bei seinen Schlussworten.

Danke für das Engagement

Die Leistungen der Sportler:innen wären ohne das wichtige Netzwerk aus Trainer:innen, Funktionär:innen und Vereinen nicht möglich. „In unseren Vereinen, aber auch in den Verbänden leisten die Funktionärinnen und Funktionäre tagtäglich wertvolle Arbeit für den Sport. Es ist schön zu sehen, wenn Personen diese Aufgaben über Jahre hinweg übernehmen und diese das Sportland Oberösterreich und seine Sportarten sowie Vereine positiv beeinflussen“, so Präsident Schiefermair. Genau solche Persönlichkeiten wurden auch im Rahmen der Ehrung ausgezeichnet. So durften wir vier unserer langjährigen Landesspartenreferenten Horst Siegl (Segelflug), Siegfried Almesberger (Skibob), Bernd Wimmer (Basketball) und Helmut Kaufmann (Triathlon) für ihre jahrzehntelange Arbeit im Verband und im Verein danken. Sie haben die Aufgaben nun an die jüngere Generation weitergeben.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Die Nominierung für die Auszeichnung der SPORTUNION Asse ist wieder möglich!

Die Auszeichnung der SPORTUNION Asse findet am Freitag, 25. April 2025 im Oberbank Donau-Forum Linz statt. Auch heuer erwartet euch wieder ein tolles Event im Rahmen dessen die gesamten Leistungen eures Vereins (Nachwuchs sowie Allgemeine Klasse) ausgezeichnet werden. Es warten spannende Programm-Highlights auf euch, mitunter tolle Showacts und 2:tagesbart als Moderatoren! Jetzt bist du gefragt! Nominiere bis 02.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!