Ausbildung zum Tennis-Nachwuchscoach

In zahlreichen Tennisvereinen gibt es eine große Nachfrage nach Kinder- und Jugendtrainings. Häufig fehlen den Vereinen jedoch ausgebildetete Trainer:innen zur Umsetzung eines regelmäßigen Trainingsbetriebes. Mit der Ausbildung zum Tennis-Nachwuchscoach bietet die SPORTUNION Oberösterreich eine Möglichkeit diesem Problem entgegenzuwirken. Ziel ist es, tennisbegeisterte Personen für die Mitarbeit an Kinder- und Jugendtrainings zu motivieren.

Für SPORTUNION-Mitglieder ist diese Ausbildung kostenlos.

An wen richtet sich die Ausbildung?

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig! Insbesondere richtet sich die Ausbildung an Jugendliche (ab 14 Jahren), Eltern von tennisbegeisterten Kindern, Übungsleiter:innen, Pädagoginnen und Pädagogen, Tennisbegeisterte, sowie all jene, die dem Verein beim Tennistraining für Kinder und Jugendliche unterstützen möchten.

Welche Inhalte werden vermittelt?

In fünf Stunden bekommen die teilnehmenden Personen einen Überblick über die wichtigsten Elemente des Tennistrainings für Kinder und Jugendliche:

  • Grundzüge der wichtigsten Schläge im Tennis (Aufschlag, Vorhand, Rückhand, Volley)
  • Einfach anwendbare Spiel- und Übungsformen
  • Allgemeines und spezifisches Koordinationstraining und Ballschule
  • Altersgerechte Methodik und Didaktik
  • Organisationsformen und nützliche Hilfsmittel

Wann und wo findet die Ausbildung statt?

2023 gibt es von 28. April bis 07. Mai insgesamt sechs Termine für die Ausbildung. Die Kurse finden jeweils freitags von 15:00 bis 20:00 Uhr bzw. samstags oder sonntags von 9:00 bis 14:00 Uhr statt. Dabei sind die Standorte in ganz Oberösterreich verteilt, um möglichst viele Interessentinnen und Interessenten zu erreichen.

Die Termine im Überblick:

Bereits 2021 und 2022 waren die Tennis-Nachwuchscoach-Ausbildungen ein voller Erfolg. In insgesamt acht Kursen wurden in ganz Österreich im Rahmen der Ausbildungsreihe knapp 100 Nachwuchscoaches ausgebildet.

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du