Ein Blick hinter die Kulissen unserer Übungsleiter:innen-Ausbildung Ski Alpin

Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der COVID-Pandemie konnte heuer wieder das bei den Vereinen beliebte Übungsleiter:innen-Spezialmodul Ski Alpin veranstaltet werden. 15 Teilnehmer:innen aus Oberösterreich begaben sich auf den Weg nach Obertauern. Auf der Gottschallalm wurden bei einem ersten Kennenlernen die Kursziele der Teilnehmer:innen und der geplante Kursablauf abgestimmt.

Der Weg zur Skilehrerin und zum Skilehrer

Ziel des Spezialmodul ist es, den Teilnehmenden den österreichischen Skilehrweg von der Grundstufe bis zum parallelen Skisteuern zu vermitteln, das Eigenkönnen zu verbessern und die dazu gehörenden Methoden zu übermitteln.

Mit unseren staatlich geprüften Skilehrern Clemens und Manfred und den motivierten Teilnehmer:innen wurde an den vier Tagen auf höchstem Niveau an diesen Themen auf der Piste, sowie am Abend in der Theorie und bei Videoanalysen gearbeitet. “Es war schön zu beobachten, wie sich die Teilnehmer:innen jeden Tag skitechnisch weiterentwickelten und am Sonntag mit dem Lehrauftritt zeigen konnten, dass die vereinbarten Lernziele auch erreicht wurden”, freuten sich die beiden Skilehrer.

Gut gerüstet können die neuen Übungsleiter das Gelernte bei den bevorstehenden Vereins-Skikursen anwenden und somit das Niveau der Kurse steigern.

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden zu den Ninja Qualifiers am 07. September in Oberösterreich!

Am Samstag, 07. September, findet der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich in der Trendsporthalle Zero Limits in Linz statt. Entdecke den Ninja in dir! Du wolltest dich schon immer wie ein echter Ninja fühlen? Die Fernsehshow „Ninja Warrior“ zählt zu deinen Lieblingssendungen? Dann bist du beim Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich genau richtig!

Gesundheitshunderter: “Tragt selbständig zu eurer Gesundheit bei!”

Mit dem Gesundheitshunderter fördert die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit, Entspannung und Körperarbeit und Rauchfrei. Durch das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, das mit der SVS kooperiert, können sich Selbständige bei Teilnahme an diversen Gesundheitssport-Angeboten den SVS-Gesundheitshunderter holen.