Ein Blick hinter die Kulissen unserer Übungsleiter:innen-Ausbildung Ski Alpin

Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der COVID-Pandemie konnte heuer wieder das bei den Vereinen beliebte Übungsleiter:innen-Spezialmodul Ski Alpin veranstaltet werden. 15 Teilnehmer:innen aus Oberösterreich begaben sich auf den Weg nach Obertauern. Auf der Gottschallalm wurden bei einem ersten Kennenlernen die Kursziele der Teilnehmer:innen und der geplante Kursablauf abgestimmt.

Der Weg zur Skilehrerin und zum Skilehrer

Ziel des Spezialmodul ist es, den Teilnehmenden den österreichischen Skilehrweg von der Grundstufe bis zum parallelen Skisteuern zu vermitteln, das Eigenkönnen zu verbessern und die dazu gehörenden Methoden zu übermitteln.

Mit unseren staatlich geprüften Skilehrern Clemens und Manfred und den motivierten Teilnehmer:innen wurde an den vier Tagen auf höchstem Niveau an diesen Themen auf der Piste, sowie am Abend in der Theorie und bei Videoanalysen gearbeitet. “Es war schön zu beobachten, wie sich die Teilnehmer:innen jeden Tag skitechnisch weiterentwickelten und am Sonntag mit dem Lehrauftritt zeigen konnten, dass die vereinbarten Lernziele auch erreicht wurden”, freuten sich die beiden Skilehrer.

Gut gerüstet können die neuen Übungsleiter das Gelernte bei den bevorstehenden Vereins-Skikursen anwenden und somit das Niveau der Kurse steigern.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Die Nominierung für die Auszeichnung der SPORTUNION Asse ist wieder möglich!

Die Auszeichnung der SPORTUNION Asse findet am Freitag, 25. April 2025 im Oberbank Donau-Forum Linz statt. Auch heuer erwartet euch wieder ein tolles Event im Rahmen dessen die gesamten Leistungen eures Vereins (Nachwuchs sowie Allgemeine Klasse) ausgezeichnet werden. Es warten spannende Programm-Highlights auf euch, mitunter tolle Showacts und 2:tagesbart als Moderatoren! Jetzt bist du gefragt! Nominiere bis 02.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!